Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Marco Zeuner ist Deutscher Vizemeister im E-Dart

In Kalkar am Niederrhein wurde die Deutsche Meisterschaft im E-Dart ausgetragen. Der Wissener Dart-Klub "Magic Darts" war mit dabei und der jüngste Spieler, Marco Zeuner, sicherte sich im Einzel den Vizemeistertitel.

Marco Zeuner (Mitte) ist Vizemeister im E-Dart. Foto: pr

Wissen/Kalkar. Am vergangenen Wochenende wurden in Kalkar die alljährlichen Deutschen Meisterschaft im E-Dart des Verbandes des DDSV veranstaltet. Mit dabei war der Wissener Dart-Klub Magic Darts, der sich in der Disziplin der Mannschaft durchringen konnte und am Ende die Deutsche Meisterschaft feiern durfte. Mit einem souverän Auftreten wurde das Finale bestritten. Highlights waren unter anderem ein 167 Check von Zeuner.

Einen Tag später fand dann die Parade-Disziplin statt, das Einzel. 176 Teilnehmer aus ganz Deutschland konnten sich dafür qualifizieren. Mit von der Partie war Marco Zeuner, der im vergangenen Jahr schon die Deutsche Meisterschaft in der Jugend errungen konnte. Am frühen Morgen startete das Turnier, das in diesem Jahr auf ganz neuen Radikal-Dartautomaten stattfand. Zunächst wurde eine Gruppenphase ausgespielt, wo sich Zeuner mit einer weißen Weste durchsetzen konnte. Darauf folgte die K.O.-Phase, in der sich Zeuner auch souverän gegen stark aufspielende Darter durchsetzen konnte.



Nach 15 Stunden Dart und sämtlichen Spielen, konnte sich dann Zeuner im Einzug ins Finale durchsetzen, welches dann um 1 Uhr nachts ausgetragen wurde. Was die Zuschauer dann dort geboten bekommen haben, war eines Finale würdig, dennoch leider mit einem besserem Ende für den Gegner.

Mit gerade mal 19 Jahren ist Zeuner einer der jüngsten Finalisten aller Zeiten. Durch die neue Technik des Radikal Dart wurde bei allen Teilnehmern auch die Durchschnittswert errechnet. Zeuner konnte an diesem Wochenende einen Avarege von 77,71 Punkten pro Runde erzielen, das schon ein sehr hohes Niveau zeigt. Im nächsten Jahr wird Zeuner sich dann bei den Europameisterschaften in Malaga unter Beweis stellen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Badminton-Mannschaft zurück im Titelrennen

Durch zwei Heimsiege am vergangenen Wochenende gegen den ASV Landau (5:3) und die zweite Mannschaft der ...

Vorlesetag an der Grundschule Etzbach

Spannend, mal lustig, auf jeden Fall war es für alle Kinder der Grundschule in Etzbach ein besonderer ...

Start des Buslinien Konzeptes Altenkirchen-Wissen

Zur Sicherung des öffentlichen Personennahverkehrs hat der Landkreis Altenkirchen ein sogenanntes Linienbündelungskonzept ...

Realistische Einsatzübung in Nauroth

Die Feuerwehren Elkenroth und Rosenheim probten den Ernstfall bei der Firma PTM GmbH in Nauroth. Die ...

Zwei Leichtverletzte bei Fahrzeugbrand

Am Mittwoch 30. November wurden die Feuerwehren Mehren und Weyerbusch zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. ...

Wissen ehrte bürgerschaftliches Engagement und kulturelle Leistungen

Am Dienstagabend, 29. November, wurden im Foyer des Wissener Kulturwerks Menschen geehrt, die sich ehrenamtlich ...

Werbung