Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Vorlesetag an der Grundschule Etzbach

Spannend, mal lustig, auf jeden Fall war es für alle Kinder der Grundschule in Etzbach ein besonderer Tag. Aus 16 Angeboten durften sie ihre Lieblingsgeschichten und Bücher auswählen und bekamen vorgelesen.

Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Etzbach gab es den spannenden Vorlesetag. Foto: Schule

Etzbach. Kürzlich fand im Rahmen der Aktion „Tage des Lesens“ in Rheinland-Pfalz an der Grundschule Etzbach wieder ein Vorlesetag statt. Aktuelle und ehemalige Vertreter aus den Kindergärten und Schulen der Umgebung, ehemalige Lehrer und Lehrerinnen der Grundschule Etzbach, die Lernpaten der Grundschule Etzbach, Vertreter der verschiedenen Büchereien, der Kirche, des Heimatvereins und der Sparkasse erklärten sich in diesem Jahr bereit, den Kindern mit spannenden und lustigen Geschichten eine Freude zu bereiten.

Im Vorfeld hatten die Organisatorinnen Sabine Rosner und Yvonne Ulbrich sowie die Klassenleiterinnen der verschiedenen Jahrgangsstufen wieder Bücher ausgewählt. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus insgesamt 16 Leseangeboten wählen. Eine Eintrittskarte berechtigte wiederum zum Besuch des jeweiligen Vorleseangebots. Wie immer verbrachten Vorleser und Zuhörer eine kurzweilige Lesezeit miteinander.



So erfuhren die Kinder der ersten und zweiten Jahrgangsstufe beispielsweise etwas über den kleinen Drachen Kokosnuss und den Schatz im Dschungel, sie jubelten als die Olchis Fußballmeister wurden und erhielten Einblicke in die Panama-Abenteuer von Tiger und Bär.

Interessiert lauschten die Dritt- und Viertklässler unter anderem den Geschichten von den Zeitdetektiven bei den wilden Wikingern, kreuzten den Weg des geheimnisvollen Ritters und lasen in Gregs Tagebuch 3, dass Gregs Vater ihn in ein Feriencamp stecken möchte, damit er fit fürs Leben wird; als ob Greg nicht schon genügend Probleme hätte - in der Schule und mit den Mädels.

Im Anschluss an die einstündige Vorlesezeit fanden sich die Vorleser zum Gespräch und Erfahrungsaustausch im Lehrerzimmer bei Kaffee, Tee und Gebäck ein und einige sicherten bereits jetzt schon ihre Teilnahme am nächsten Etzbacher Vorlesetag zu.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Start des Buslinien Konzeptes Altenkirchen-Wissen

Zur Sicherung des öffentlichen Personennahverkehrs hat der Landkreis Altenkirchen ein sogenanntes Linienbündelungskonzept ...

Puppentheater für den Umweltschutz

Eigentlich kinderleicht und alles andere als Theater: der Umweltschutz. Anlässlich der europaweiten Woche ...

Elektrospeicherheizung: Wie wird man sie los, was kommt danach?

Kostenlose Beratungsgespräche bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Dezember und Januar wieder ...

Badminton-Mannschaft zurück im Titelrennen

Durch zwei Heimsiege am vergangenen Wochenende gegen den ASV Landau (5:3) und die zweite Mannschaft der ...

Marco Zeuner ist Deutscher Vizemeister im E-Dart

In Kalkar am Niederrhein wurde die Deutsche Meisterschaft im E-Dart ausgetragen. Der Wissener Dart-Klub ...

Realistische Einsatzübung in Nauroth

Die Feuerwehren Elkenroth und Rosenheim probten den Ernstfall bei der Firma PTM GmbH in Nauroth. Die ...

Werbung