Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Kirchener Faustballer wählten neuen Vorstand

Die Faustballer des VfL Kirchen blicken erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. UNter anderem wurde die Regionalmeisterschaft West U14 ausgerichtet. Einen Wechsel gab es an der Spitze der Abteilung: Auf Tobias Stinner folgt Rolf Ludwig, Erhard Hombach wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Erhard Hombach (links) wurde zum Ehrenvorsitzenden der Faustball-Abteilung im VfL Kirchen ernannt. Tobias Stinner und Klaus Brendebach gratulierten. (Foto: Verein)

Kirchen. Bei der diesjährigen Abteilungsversammlung der Faustballabteilung des VfL Kirchen standen turnusgemäß Neuwahlen auf dem Programm. Zuvor gaben die Mitglieder des Vorstands den anwesenden Abteilungsmitgliedern einen Überblick über die Aktivitäten im vergangenen Jahr.

Abteilungsleiter Tobias Stinner konnte berichten, dass die Regionalmeisterschaft West U14 im Februar reibungsfrei ausgerichtet wurde. Hierfür bedankte er sich bei allen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, verbunden mit der Bitte, die Abteilung auch bei der nächsten Großveranstaltung zu unterstützen. Die Ankündigung hierzu folgte prompt: Die Abteilung konnte sich erfolgreich für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft Männer 35 am 8./9. April 2017 bewerben.

Dass die Kassiererin Pia Schuh gut gehaushaltet hat, zeigte der von ihr gegebene Überblick über die Finanzen. Dies wurde auch durch die Kassenprüfer bestätigt. Anschließend gaben die Trainer einen Überblick über die Aktivitäten in den einzelnen Altersklassen. Während die Kadergröße der Damenmannschaft leider nicht für eine weitere Saison in der 2. Bundesliga ausreicht, konnte die U12 im September an der Deutschen Meisterschaft in Diez teilnehmen. Nach den Berichten der einzelnen Fachwarte folgten die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Neuwahlen des Abteilungsvorstands, die vom Vereinsvorsitzenden Thomas Schröter durchgeführt wurden.



Da der bisherige Abteilungsleiter sich aus privaten Gründen nicht erneut zur Wahl stellte, wurde Rolf Ludwig als neuer Abteilungsleiter vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Er konnte sogleich sein Vorstandsteam wie folgt besetzen: Klaus Brendebach (stellv. Abteilungsleiter), Peter Rathmer (Kassierer, als Nachfolger für Pia Schuh), Nils Imhäuser, Florian Brauer, Tobias Stinner (alle Beisitzer, als Nachfolger für Kathrin Rötter, Markus Brendebach, Erhard Hombach), Dirk Rötter (Spielwart), Elke Elzer (Jugendwart), Tim Heidemann (Pressewart, als Nachfolger für Frank Schuh).

Der neue Abteilungsleiter Rolf Ludwig machte in seiner Antrittsrede klar, dass er Schwerpunkte im Bereich der Jugendarbeit und der Förderung der Gemeinschaft setzen möchte. Im Rahmen der Abteilungsversammlung wurde Erhard Hombach für seine Verdienste um den Faustballsport zum Ehrenvorsitzenden der Abteilung ernannt. Der langjährige Abteilungsleiter konnte durch sein jahrzehntelanges Engagement im VfL Kirchen den Faustballsport mehr als einmal zu neuem Leben erwecken und steht der Abteilung bis heute mit Rat und Tat zur Seite, so die Würdigung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schießsport kennenlernen: Wissener Schützenverein öffnet seine Türen

Der Wissener Schützenverein lädt am Sonntag, 2. Februar, zu einem offenen Training ein. An diesem Tag haben alle Interessierten ...

Kalenderverkauf der Adler Apotheke fördert Solarprojekt in Sri Lanka

Die Adler Apotheke in Wissen hat durch den Verkauf eines Kalenders eine beachtliche Spendensumme gesammelt. Diese Spende ...

Kirmesgemeinschaft Niederfischbach wählt neuen Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung der Kirmesgemeinschaft Niederfischbach wurden wichtige Entscheidungen getroffen. Neben der ...

LandFrauen entdecken Malberg zu Fuß

Am Donnerstag (16. Januar) begaben sich die LandFrauen aus dem Bezirk Hamm/Sieg auf eine Wanderung durch die malerische Region ...

Orientalischer Tanz für junge Talente in Betzdorf

Der Verein für orientalischen Tanz e.V. bietet ab dem 30. Januar einen Schnupperkurs an, der speziell auf Kinder zwischen ...

Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag und Sonntag (11. und 12. Januar) war die Großsporthalle in Wissen erneut Schauplatz eines spannenden Wettkampfwochenendes. ...

Weitere Artikel


Judokas des TuS Honigsessen in Hennef erfolgreich

Zum letzten Wettkampf des Jahres ging es für die Nachwuchs-Judokas des TuS Honigsessen 09 siegabwärts nach Hennef. Das Ergebnis: ...

Mit Umwelttechnik zur Allgemeinen Hochschulreife

Viele Wege führen nach Rom. Und zumindest etliche zum Abitur - beispielsweise die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen. ...

500 Euro für Kita Birken-Honigsessen

Eine freudige Überraschung in Form einer Geldspende erhielt zu Beginn der Adventszeit die Kindertagesstätte St. Elisabeth ...

Das wird ein „maahnischer“ Abend

Eine deutsche Rocklegende in der Kreisstadt: Über 1.200 Live Shows und etliche Festivals unter anderem mit Bob Marley, Fleetwood ...

Gesunde Mitarbeiter, gesundes Unternehmen

Betriebliches Gesundheitsmanagement, das ist mehr als der wöchentliche Obsttag oder Vergünstigungen im Fitnessstudio. Das ...

Elektrospeicherheizung: Wie wird man sie los, was kommt danach?

Kostenlose Beratungsgespräche bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Dezember und Januar wieder in Altenkirchen ...

Werbung