Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

3. Vereinsmeisterschaften der DLRG Betzdorf / Kirchen

56 Teilnehmer im Alter von 5 bis 15 Jahren traten bei den dritten Vereinsmeisterschaften der DLRG Betzdorf / Kirchen im Molzbergbad gegeneinander unter anderem in rettungsschwimmspezifische Disziplinen an. In jeder Altersklasse bekamen die drei besten Teilnehmer Medaillen. Allen Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht.

Die erfolgreichen Teilnehmer der dritten Vereinsmeisterschaften der DLRG Betzdorf / Kirchen Foto: Veranstalter

Kirchen. Letztens fanden bei der DLRG Betzdorf / Kirchen zum dritten Mal nach Eröffnung des Molzbergbades die Vereinsmeisterschaften statt. 56 Teilnehmer im Alter von 5 bis 15 Jahren gingen an den Start. Geschwommen wurde nicht nur im Freistiel, gefordert waren auch rettungsschwimmspezifische Disziplinen. Unter einem 70 cm tiefen Hindernis musste getaucht werden. Eine ca. 32 kg schwere Puppe wurde abgeschleppt und das Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit forderte gerade von den Kleinsten eine große Leistung ab.

Alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde und die ersten drei Platzierten in jeder Altersklasse Medaillen.

In der Altersklasse 01/02 männlich machte Tim Weber den ersten Platz. In der nächsten Altersklasse 03/04 männlich belegten Kaleb Koppenhöfer den ersten Platz und Ben Elias Höse den zweiten Platz. Ariane Klug machte den ersten Platz bei den weiblichen Teilnehmern.

In der Altersklasse 05/06 männlich erreichten Richard Schulz Platz 1, Finn Vitocco Platz 2, Silvio Romeo Dietzold Platz 3, Leonard Peter Platz 4., Kiyan Schefczyk Platz 5 und Leo Brenner Platz 6. Bei den Mädchen machte Sina Wilwerscheid den ersten Platz, Lena Bauseler den zweiten und Emilia Kaiser den dritten. Lea Krämer wurde 4., Lisa Hensel 5., Merle Utsch 6., Cathleen Kraus 7., Josefine Schlechtinger 8. und Mia Krämer 9.



In der Altersklasse 07/08 männlich wurde Michael Nazarenus 1., Dominik Nazarenus 2., Anton Utsch 3., Can Kaya Stark 4., Maik Weber 5., Julian Jochem 6., Yasin Schefczyk 7., Tom Kern 8., Max Knauth 9., Max-Leo Schuhen 10., Josua Vonderach 11., Anton Schütz 12., Jakob Jarusaen 13., Gabriel Jakub 14.und Fares Jakub 15. Bei den Mädchen erreichten Sophie Eckel den ersten Platz, Helena Franz den zweiten Platz, Hoang Ahn Dung den dritten Platz, Laura Hensel den vierten Platz, Larissa Kern den fünften Platz, Singa Dietzel den sechsten Platz, Lenia Kaiser den siebten Platz, Luisa Kamphus den achten Platz, Anna Ferdinand den neunten Platz.

In der Altersklasse 09/10 männlich wurde Noah Latsch 1., Ben Killet 2., Sandro Lenz 3., Tom Becher 4., Tom Elian Schneider 5., Taha Kara 6., Jonathan Schierz 7., Yusufhan Baysal 8. Bei den Mädchen wurde Carolin Schmidt 1., Lea Kamphus 2., Michelle Kapp 3., Caroline Peter 4., Anna Kamphus 5.

Allen Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht. Viele Eltern, Geschwister und Großeltern haben als Zuschauer mit ihrem Anfeuern und Beifall zu einer angenehmen Wettkampfatmosphäre beigetragen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Adventskonzert in Mudersbach: Klanggewaltig und besinnlich

Von Bach bis Webber, von Löffler bis Galante: Die Siegtaler Musikanten und der katholische Kirchenchor ...

Gebastelt für die Weihnachtsbäume

Die kommunalen Kindertagesstätten in Weitefeld, Herdorf und Daaden haben wie in jedem Jahr die Weihnachtsbäume ...

SSV Almersbach-Fluterschen schafft neue Vereinsstrukturen

Der SSV Almersbach-Fluterschen e.V. hat seine Vereinsstrukturen modernisiert und die Vorstandsarbeit ...

Frostige Temperaturen erschweren Entleerung der Bioabfalltonnen

Bei Minustemperaturen kann es leicht passieren, dass der Bioabfall in den Tonnen festfriert und die Tonnen ...

Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Vor einem Jahr viel der Startschuss für das Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz. Jetzt zieht ...

500 Euro für Kita Birken-Honigsessen

Eine freudige Überraschung in Form einer Geldspende erhielt zu Beginn der Adventszeit die Kindertagesstätte ...

Werbung