Werbung

Nachricht vom 02.12.2016    

Altenkirchener Badminton-Akteure in der Erfolgsspur

Sowohl die Senioren als auch die Nachwuchs-Spieler des Badminton Clubs Altenkirchen verzeichneten einen erfolgreichen Wettkampftag: Allein die Jugendlichen brachten zwei Silber- und eine Bronzemedaille vom Turnier in Linz mit. Die Senioren siegten gegen Koblenz und schoben sich in der Tabelle auf den 5. Platz vor.

Erfolgreiche Nachwuchs-Aktive des Badminton Club Altenkirchen. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Am ersten Adventssonntag waren sowohl die Senioren als auch die Jugend des Badminton Clubs Altenkirchen (BCA) in besonderer sportlicher Mission unterwegs, denn es standen sowohl ein Heimspiel der Seniorenmannschaft als auch das Nachwuchsturnier des Badminton Verband Rheinland in Linz auf der Agenda.

In Linz stellte der BCA mit acht Teilnehmern die zweitgrößte Delegation des ganzen Turniers. Für die Jungen U15 traten Colin Thiel, Hendrik Hoffmann und Niklas Hähn an, während Tim Wencker, Jonas Reifenberg und Benjamin Abdulmaseh in der Altersklasse U17/U19 an den Start gingen. Bei den Mädchen U17/U19 traten des Weiteren Alina Klassen und Deborah Schmidt an. Neben turniererfahrenen und wettkampferprobten Spielern wie dem routinierten Tim Wencker aus der U19 Mannschaft waren auch Spieler dabei, die zum allerersten Mal an einem nicht vereinsinternen Einzelturnier teilnahmen und ein überzeugendes Debüt ablieferten. So erkämpfte sich der erst 12-jährige Colin Thiel einen überragenden 2. Platz, gefolgt von den Vereinskollegen Hendrik Hoffmann und Niklas Hähn auf Platz drei und vier. Die Altersklassen U17 und U19 waren zusammengelegt worden und dementsprechend bei Mädchen und Jungen gleichermaßen stark besetzt. Deborah Schmidt erzielte dort Platz acht und Alina Klassen Platz neun, während bei den Jungen Tim Wencker im Finale nur knapp dem Gegner unterlag und sich somit Silber sicherte. Jonas Reifenberg wurde 9. und Benjamin Abdulmaseh erreichte einen guten 12. Platz, insbesondere da er mit seinen 16 Jahren gegen zum Teil zwei Jahre ältere Gegner antrat. Jugendtrainer Harald Drumm sagte hierzu, Beteiligung und Einsatz hätten ihm sehr gut gefallen und er freue sich über zwei Mal Silber und einmal Bronze und die insgesamt starke Platzierung der Altenkirchener Jugendlichen. Solche Ergebnisse seien auch auf eine konsequente Förderung jugendlicher Spielerinnen und Spieler durch den BCA zurückzuführen.



In ihrem Heimspiel gegen den VfR Koblenz 1 gelang es der Seniorenmannschaft indes, ihre Siegesserie der vergangenen Wochen fortzusetzen. Nach acht insgesamt sehr spannenden und teils knappen Matches schlugen die Altenkirchener die Gegner 5:3 und rückten deshalb in der Gesamtwertung einen Tabellenplatz nach vorne auf Platz 5. In der Rückrunde gilt es nun, die zuletzt starke Form zu halten, um am zurzeit viertplatzierten TuS Bad Marienberg vorbeiziehen zu können, der einen einzigen Punkt Vorsprung hat.

Der 1. Advent war also für die Sportler des Badminton Club Altenkirchen kein besinnlich-ruhiger, in jedem Fall aber ein in sportlicher Hinsicht überaus erfolgreicher Sonntag. Die Senioren verabschieden sich nun in die Winterpause, das nächste Spiel findet am 22. Januar in Koblenz statt. Für die Schülermannschaft hingegen steht das wichtigste und letzte Spiel der Saison noch aus: am Samstag, dem 10. Dezember ab 14 Uhr sind die Mannschaften der Spielgemeinschaft Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel und des TuS Bad Marienberg in Altenkirchen zu Gast. An diesem Tag freuen sich die Spieler besonders über Unterstützung und Fans, denn sie kämpfen um den Gruppensieg und damit um den Einzug in die Endrunde des U15-Mannschaftswettbewerbs des BVR.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


IG BAU: Weniger Bürokratie bei Saison-Kurzarbeitergeld

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) dass es für die Anträge zum Saison-Kurzarbeitergeld ...

14. Intersport Hammer Cup des FSV Kroppach in Hachenburg

Der FSV Kroppach und die Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen veranstalten am Samstag den 10. und ...

Der 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Bürgermeister Bernd Brato, Ines Eutebach, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf und Elisabeth ...

Realschule plus beteiligt sich am Gesundheitsprojekt der Unfallkasse

Die Gesundheit der Lehrpersonen steht im Fokus eines Projektes der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Die Realschule ...

SSV Almersbach-Fluterschen schafft neue Vereinsstrukturen

Der SSV Almersbach-Fluterschen e.V. hat seine Vereinsstrukturen modernisiert und die Vorstandsarbeit ...

Gebastelt für die Weihnachtsbäume

Die kommunalen Kindertagesstätten in Weitefeld, Herdorf und Daaden haben wie in jedem Jahr die Weihnachtsbäume ...

Werbung