Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.04.2009    

Musik für Sopran und Orgel

„Alleluja“ – Musik zur Osterzeit für Sopran und Orgel: Martin Schubach aus der Partnergemeinde Gransee musiziert an der frisch renovierten Orgel der Christuskirche in Altenkirchen. Vor einigen Wochen war das Instrument zum zweiten Mal einer gründlichen Revision unterzogen worden und kann nun in allen Tonlagen wieder wunderbar erklingen. Es singt die Kreiskantorin Elisabeth Schubarth (Sopran).

Altenkirchen. Erstmals erklingt die frisch restaurierte Orgel der Altenkirchener Christuskirche nun auch wieder bei einem besonderen Konzert. Am Sonntag, 26. April, 17 Uhr, werden die Altenkirchener Kreiskantorin Elisabeth Schubarth (Sopran) und der Organist der Partnergemeinde Gransee (Brandenburg), Martin Schubach, gemeinsam das Konzert "Alleluja" - Musik zur Osterzeit" gestalten. Vor einigen Wochen wurde die Orgel in der Christuskirche zum zweiten Mal einer gründlichen Revision unterzogen, sechs Wochen lang sorgten zwei Orgelbauer dafür, dass die "Königin der Instrumente" wieder in allen Tonlagen wunderbar klingen kann. Seit 1955 gibt es die Orgel der Firma Wackler in der Christuskirche. Sie verfügt über 33 Register auf drei Manualen und Pedal und rund 2700 Pfeifen.
Die Revision der Orgel war nicht nur eine sehr aufwändige Maßnahme, sondern auch eine teure. Finanziert wurde und wird sie vor allem durch zahlreiche Spenden. Als "Dankeschön" an diese Spender soll auch das "Österliche Konzert für Orgel und Sopran" verstanden werden.
Das Konzert hat verschiedene Schwerpunkte, zum einen die Osterzeit mit ihren "jubelnden Werken" wie das große "Osterhalleluja" oder ein "jauchzender Psalm" von Dietrich Buxtehude, erinnert aber auch mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy an dessen 200. Geburtstag, der in diesem Jahr gefeiert wird.
Der Organist Martin Schubach kommt aus Altenkirchens Partnergemeinde Gransee in Brandenburg. Besonders auch auf kirchenmusikalischer Ebene pflegen die beiden evangelischen Gemeinden regen Austausch. Häufig besuchen sich die Kantoreien und Posaunenchöre und präsentieren bei diesen Gelegenheiten gemeinsame Konzerte oder musikalische Gottesdienste. Auch das "österliche Konzert" in der Christuskirche wird kurz danach in der Granseer Marienkirche erklingen.
xxx
Foto: Organist Martin Schubach aus Altenkirchens Partnergemeinde Gransee in Brandenburg wird beim "österlichen Konzert" am Sonntag, 26. April, um 17 Uhr in der Altenkirchener Christuskirche die frisch restaurierte Orgel erklingen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Ich, Faust" - mit zwei Fäusten

Spontan kam die Zusatzveranstaltung bei der Biennale in Siegen zustrande: Thomas Thieme wird am 26. April ...

MGV unternahm eine Singefreizeit

Eine Singefreizeit in Marburg unternahm jetzt der MGV Hüttenhofen. Die Freizeit diente aber nicht nur ...

Ehrungen beim Weyerbuscher VdK

Nicht weniger als 28 langjährige Mitglieder konnte jetzt der VdK-Ortsverband Weyerbusch ehren. Die Ehrungen ...

Europas schönster Mops lebt in Wissen

"Ursel vom Drachenfels", genannt Peggy, ist eine dreijährige Mopshündin und sie ist Europasiegerin ...

SPD: Nein zu Gewerbegebiet Molzberg

Der Bürgermeister-Kandidat der Kirchener SPD, Michael Weller, sagt Nein zu einem Gewerbegebiet auf dem ...

Erste regionale Veranstaltungsmesse

Rund 40 Aussteller sind bis Sonntag in der Stadthalle Betzdorf und auf dem Außengelände vertreten und ...

Werbung