Werbung

Nachricht vom 03.12.2016    

Cäcilienfest der Kantorei „Kreuzerhöhung“ Wissen

Das Cäcilienfest feierten die Sängerinnen und Sänger der Kantorei "Kreuzerhöhung" in Wissen mit einer Messe und einem geselligen Teil. Ehrungen für langjährige Mitglieder des Chores gehörten ins Programm.

Die Geehrten erhielten Urkunden, Ehrennadeln und Geschenke. Foto: Verein

Wissen. Wie über 15.000 Kirchenchöre in Deutschland feierte auch die Kantorei „Kreuzerhöhung“ Wissen am 19. November das Cäcilienfest. In der Abendmesse, von Dechant Martin Kürten liturgisch geleitet und musikalisch von der Kantorei umrahmt, wurde der verstorbenen Sängerinnen und Sänger gedacht. In seiner Ansprache würdigte Dechant Kürten die Mitwirkung des Chores bei vielen Gottesdienstes im Laufe des Jahres. Im Namen der Pfarrgemeinde dankte er den Sängerinnen und Sängern für den damit verbundenen vorbildlichen ehrenamtlichen und selbstlosen Einsatz im Namen der Pfarrgemeinde.

Anschließend trafen sich die Mitglieder der Kantorei mit ihren Angehörigen in den Marktstuben zum gemütlichen Beisammensein. Im Laufe des Abends fanden auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft statt. Siegrid Schmidt und Gertrud Holschbach wurden für 40-jährige und Klärchen Schäfer für 25-jährige Treue im Kirchenchor geehrt. Aus den Händen von Präses Martin Kürten und dem Vorsitzendem Wolfgang Weitershagen erhielten sie eine Ehrenurkunde und die Ehrennadel des Diözesan–Cäcilienverbandes Köln und ein persönliches Geschenk der Kantorei.



Übrigens: In der Kantorei „Kreuzerhöhung“ ist jeder willkommen, der gerne singt und das Herz auf dem rechten Fleck hat. Geprobt wird donnerstags um 20 Uhr im Kapitelsaal auf dem Kirchpatz. Kontakt: Vorsitzender Wolfgang Weitershagen, Telefon: 02742 3875 E-Mail: w.weitershagen@t-online.de oder Seelsorgebereichsmusiker Andreas Auel,
E-Mail: auel@kirchenmusieg.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Urgesteine des KV Scheuerfeld regieren ab sofort

Der Karnevalsverein Scheuerfeld (KVS) hat neue Regenten, die im Rahmen der Proklamation mit vielen Gästen ...

Kleine Kunstwerke für den Weihnachtsbaum

Kinder vom katholischen Kindergarten St. Joseph aus Hamm schmückten den Weihnachtsbaum in der Volksbank ...

Besuch in der Dickendorfer Mühle

Die Dickendorfer Mühle war Ziel einer Exkursion der Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus zeigte die Vielfalt

Zu einem Präsentationstag der Gemeinsamen Orientierungsstufe (GOS) lud kürzlich die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Die neuen Lesekönige wurden ausgezeichnet

Die evangelische Bücherei in Gebhardshain zeichnet auch in diesem Jahr Mädchen und Jungen mit dem Titel: ...

Sanierungsarbeiten an der L 278 starten in Schönstein

Am Dienstag, 6. Dezember beginnen die Vorarbeiten für den Ausbau der Landstraße 278 in Wissen-Schönstein. ...

Werbung