Werbung

Nachricht vom 03.12.2016    

Urgesteine des KV Scheuerfeld regieren ab sofort

Der Karnevalsverein Scheuerfeld (KVS) hat neue Regenten, die im Rahmen der Proklamation mit vielen Gästen die Insignien der närrischen Macht erhielten. Prinz Alexander I. und Prinzessin Corinna I. aus dem Hause Lück sowie Kinderprinz Theo I. freuen sich auf die Regentschaft.

Prinz Alexander I. und Prinzessin Corinna I. sowie Kinderprinz Theo stehen an der Spitze der Scheuerfelder Narren. Fotos: Verein

Scheuerfeld. Pünktlich um 19.11 Uhr fiel am Samstag, 26. November, in der gut gefüllten Scheuerfelder Hellgoldhalle der Startschuss in die fünfte Jahreszeit. Die Sitzungspräsidenten Bianca Raab und Tobias Teumer sowie Vereinspräsident René Urrigshardt führten durch eine kurzweilige Proklamation, die von den Bambinos mit ihrem Tanz „Bibi und Tina" eröffnet wurde.

Prinz Alexander I. und Prinzessin Corinna I. aus dem Hause Lück haben ab sofort das Zepter in der Hand und regieren die Scheuerfelder Narren. Beide sind langjährige Mitglieder im KV Scheuerfeld und haben es nun ihren Zwillingstöchtern Lara und Lea gleichgetan, die in der Session 2013/14 bzw. 2014/15 Kinderprinzessin waren. Dem Prinzenpaar zur Seite steht Kinderprinz Theo I. aus dem Hause Peter, der in seiner Freizeit bei den Bambinos mittanzt.

Vorher hieß es jedoch erst einmal Abschied nehmen von Prinz Franko I. und Prinzessin Petra I. sowie Kinderprinzessin Sarah I., die sich bei den Aktiven des Vereins sowie allen befreundeten Vereinen für eine schöne und erlebnisreiche Session bedankten. Der Ortsbürgermeister von Scheuerfeld, Harald Dohm, und der 1. Vorsitzende des KV Scheuerfeld, Erhard Alhäuser, überreichten den neuen Tollitäten die närrischen Insignien der Macht. Prinz Alexander I. und Prinzessin Corinna I. begrüßten das närrische Volk und gaben das Motto der Session 2016/2017 bekannt:



Karneval rund um die Welt, am schönsten ist’s in Scheuerfeld!

Danach begeisterte das Showtanzcorps des KV Scheuerfeld mit seinem Tanz "Dance for Love" alle Anwesenden. Die befreundeten Vereine aus Brachbach, Elkenroth, Erbachtal, Fensdorf, Herdorf, Herkersdorf, Hövels, Kaan-Marienborn, Malberg, Morsbach, Nistertal, Wehbach und Wissen machten den neuen Tollitäten ihre Aufwartung und überreichten ihre Orden. Ein Großteil der Vereine hatte ihre Solomariechen und Tanzgarden im Gepäck, die mit ihren Tänzen ebenfalls zu einem gelungenen Abend beitrugen.

Nach dem offiziellen Ende der Proklamation wurde noch bis in die frühen Morgenstunden zur Musik von Alleinunterhalter Marco Pecere gefeiert und der Schlachtruf „Scheuerfeld, kipp ‘en ronner“ hallte noch lange durch die Nacht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Kleine Kunstwerke für den Weihnachtsbaum

Kinder vom katholischen Kindergarten St. Joseph aus Hamm schmückten den Weihnachtsbaum in der Volksbank ...

Besuch in der Dickendorfer Mühle

Die Dickendorfer Mühle war Ziel einer Exkursion der Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph ...

Musikverein "Concordia" lädt zum Adventskonzert

Die Pfarrkirche St. Sebastianus Friesenhagen bietet das besondere Ambiente für ein Adventskonzert des ...

Cäcilienfest der Kantorei „Kreuzerhöhung“ Wissen

Das Cäcilienfest feierten die Sängerinnen und Sänger der Kantorei "Kreuzerhöhung" in Wissen mit einer ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus zeigte die Vielfalt

Zu einem Präsentationstag der Gemeinsamen Orientierungsstufe (GOS) lud kürzlich die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Die neuen Lesekönige wurden ausgezeichnet

Die evangelische Bücherei in Gebhardshain zeichnet auch in diesem Jahr Mädchen und Jungen mit dem Titel: ...

Werbung