Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Gelungener Start des Badminton U 12 Teams

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Gebhardshain im Badminton hatte mit dem Team der U 12 kürzlich Premiere. In Plaidt fanden die Wettkämpfe statt und es wurden drei Siege errungen. Damit hatte niemand gerechnet, die Freude war groß.

Das erfolgreiche U12-Team der JSG Betzdorf/Gebhardshain. Foto: DJK

Gebhardshain/Betzdorf. Einen großen Zulauf an jungen Spielerinnen und Spielern kann die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain seit einiger Zeit verbuchen. Die Motivation des Nachwuchses war so gut, dass man den Jungs und Mädels die Möglichkeit geben wollte über den eigenen Tellerrand zu schauen, und sich mit anderen Vereinen im Wettkampf messen zu können. Gesagt getan – seit der laufenden Saison gibt es eine Jugendspielgemeinschaft mit dem BC „Smash“ Betzdorf und Katzwinkel und es wurde je eine U12, U15 und U19 Mannschaft gemeldet.

Für die U12 er war kürzlich Premiere. Die Fahrt ging nach Plaidt. Um den Organisationsaufwand zu begrenzen, finden jeweils drei Begegnungen an einem Spieltag statt. Neben der DJK Plaidt als Gastgeber warteten auch die Mannschaften des BC Remagen und des TB Andernach auf auf die Wäller.

Bei jeder Begegnung werden zwei Doppel und vier Einzel ausgespielt. Das bedeutet eine Vielzahl von Spielen. Deshalb hatte man mit Luis, Tobias, Konstantin, Sebastian, Anna, Evelina und Mika einen zahlenmäßig starken Kader aufgeboten, um die Belastung für den Einzelnen nicht zu groß werden zu lassen. Mit Ausnahme von Mika, dem frischgebackenen Rheinlandmeister im Doppel, waren alle Spieler „Frischlinge“ ohne Wettkampferfahrung. Die Anspannung war dementsprechend groß.

Die Frage war: Gibt es eine Chance mitzuhalten? Der dickste Brocken in Gestalt der DJK Plaidt wartete direkt im ersten Spiel. Es wurden diestärksten Spieler aufgestellt und konnten in teilweise sehr engen Spielen das erste Doppel sowie drei Einzel für die JSG entscheiden, so dass man mit 4:2 den ersten Sieg einfahren konnte. Auch Dank Mika, der souverän spielte und seine Teamkollegen immer wieder anfeuerte, wuchs das Selbstbewusstsein des Teams. In den nächsten beiden Begegnungen wurden alle Spieler dann mehrfach eingesetzt und konnten wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln. „Topscorer“ waren Mika und Konstantin, die je sechsmal spielten und alle ihre Begegnungen gewinnen konnten. Anna konnte ihre drei Spiele ebenso gewinnen wie Luis und Tobias. Sebastian und Evelina steuerten jeweils einen Sieg bei.



Mit einer Supermannschaftsleistung, viel Kampfgeist und manchmal auch ein bisschen Glück konnte man den BC Remagen mit 5:1 und den TB Andernach mit 6:0 schlagen. Wirklich unerwartet trat die Mannschaft als Tabellenführer die Heimfahrt an – ziemlich platt, aber ganz schön stolz.

Viele Dank an dieser Stelle auch an alle Fahrer, ohne die der Erfolg nicht möglich gewesen wäre und an die Vereine und die Tretmühle Betzdorf, die uns zum Saisonauftakt mit super Shirts ausgestattet haben – das stärkte auch den Teamgeist. Mit Spannung erwartet man die Rückspiele am 21. Januar – dieses mal in Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Unternehmen werden kostengünstig Energie-Selbstversorger

Energie – einkaufen oder selber machen? Diese Frage beschäftigte die über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Karnevalsfrauen Schönstein sind aktiv

Trotz Advents- und Weihnachtszeit, die Karnevalsfrauen der kfd Schönstein sind mit aktiv wie nie zuvor. ...

Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Nicht nur zur Weihnachtszeit sieht man viele hektische Leute, die rast- und ratlos umher irren: „was ...

Weihnachten beim großen Bo und beim kleinen Pizzico

Das Theaterstück „Weihnachten beim großen Bo und beim kleinen Pizzico“ - für große und kleine Zuschauer ...

Kreis Altenkirchen profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

3,7 Millionen Euro stellt das Land in den Jahren 2017/18 für den Kreis Altenkirchen zur Verfügung. Das ...

Musikverein "Concordia" lädt zum Adventskonzert

Die Pfarrkirche St. Sebastianus Friesenhagen bietet das besondere Ambiente für ein Adventskonzert des ...

Werbung