Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Karnevalsfrauen Schönstein sind aktiv

Trotz Advents- und Weihnachtszeit, die Karnevalsfrauen der kfd Schönstein sind mit aktiv wie nie zuvor. Die Frauensitzung wird am Samstag, 18. Februar stattfinden und den Termin sollten sich die närrischen Damen des Wisserlandes vormerken.

Die kfd-Frauen Schönstein laden ein. Foto: kfd

Wissen-Schönstein. Die Aktivitäten der Schönsteiner Karnevalsfrauen sind ungebremst. Am ersten Advent-Wochenende präsentierten sie auf dem Weihnachtsmarkt in Wissen leckere Waffeln, selbstgemachte Marmelade, Plätzchen aus eigener Herstellung und Liköre. Zum diesjährigen Abschluss findet dann wieder die traditionelle Wanderung und die Weihnachtsfeier statt.

Und dann heißt es: Schünsten o-jö-jo – die Karnevalsfrauen der kfd-Schönstein sind wieder da. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Session 2017 steht an und die Karnevalsfrauen aus Schönstein stehen in den Startlöchern um ihr treues Publikum wieder zu begeistern. Viele tolle Vorträge, Sketche und Tänze für die Frauensitzung stehen auf dem Programm und zur Zeit wird fleißig geprobt.



Ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Torten sowie belegte Brötchen, wird, wie auch in den vergangenen Jahren, zur Stärkung der Gäste beitragen. Friedhelm Rother mit seiner Frau wird mit stimmungsvoller Karnevalsmusik die Sitzung tatkräftig aufmischen.
Die Schünster Frauen wünschen sich, dass sie am Samstag, 18. Februar, ab 14:11 Uhr wieder viele kostümierte Frauen im Schützenhaus in Schönstein begrüßen dürfen.
Schünsten o-jö-jo !!!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Nicht nur zur Weihnachtszeit sieht man viele hektische Leute, die rast- und ratlos umher irren: „was ...

Hüttenzauber in Gebhardshain ist gestartet

Der Hüttenzauber in Gebhardshain lockte zur Eröffnung viele Besucher, vor allem Familien mit Kindern. ...

Wirtschaftsförderung arbeitet am Projekt “Innovative Hochschule“ mit

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen arbeitet bei dem Projekt “Innovative Hochschule“ der ...

Unternehmen werden kostengünstig Energie-Selbstversorger

Energie – einkaufen oder selber machen? Diese Frage beschäftigte die über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Gelungener Start des Badminton U 12 Teams

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Gebhardshain im Badminton hatte mit dem Team der U 12 kürzlich ...

Weihnachten beim großen Bo und beim kleinen Pizzico

Das Theaterstück „Weihnachten beim großen Bo und beim kleinen Pizzico“ - für große und kleine Zuschauer ...

Werbung