Werbung

Region |


Nachricht vom 11.06.2007    

Einbruchsserie in Postagenturen

Eine regelrechte Einbruchsserie in Postagenturen bereitet derzeit der Kriminalpolizei Kopfzerbrechen. Möglicherweise handelt es sich in allen festgestellten Fällen um die gleichen Täter.

Kreis Altenkirchen. In der Nacht zum Montag drangen unbekannte Täter einmal mehr in ein Wohn- und Geschäftshaus an der Koblenzer Straße in Mudersbach ein. Die Täter versuchten zunächst vergeblich, die Haustür des Wohnhauses über der Postagentur aufzuhebeln. Anschließend hebelten sie einen Fensterflügel auf und gelangten so in den Wohnbereich. Hier wurden sämtliche Zimmer nach Wertgegenständen durchsucht. Nach bisherigen Ermittlungen wurden aber keine Wertgegenstände entwendet.
Anschließend gelangten die Einbrecher in die Kellerräume. Hier hebelten sie mehrere Innentüren auf und gelangten so in das Feinkostgeschäft mit angrenzender Postagentur. Aus dem Bereich der Agentur wurde der schwere Tresor aus der Wand herausgebrochen und aus der Bodenverankerung gerissen. Anschließend wurde er in einen kellerraum auf der gleichen Ebene geschleppt. Die Rückseite des Tresors wurde dort von den Tätern aufgeflext und Bargeld und Briefmarken in noch nicht festgestelltem Umfang entwendet.
Bereits in der Nacht zum 12. Mai waren Einbrecher gewaltsam durch eine Nebentür in das Feinkostgeschäft mit Postagentur eingedrungen und hatten den Tresor mittels einer Sackkarre in den Eingangsberecihs transportiert und unbeschädigt liegen gelassen.
In der Nacht zum 20. April und am 4. Mai kurz nach 4 Uhr sind bereits Einbrücjhe in die Postagentur in Weitefeld erfolgt. In der Nacht zum 3. April wurde ein Einbruchsdiebstahl in die Postagentur in Kirchen gemeldet.
Die Kriminalpolizei schließt einen Tatzusammenhang mit allen Einbruchsdiebstählen in die genannten Postagenturen nicht aus. Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen in der Nacht zum 11. Juni im Bereich der Koblenzer Straße in Mudersbach bitte an die Kriminalpolizei in Betzdorf, Telefon 02741/9260 oder an jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Weitere Artikel


Große Bühne für Paul von Bettenhagen

Große Bühne für Paul von Bettenhagen. Fast 500 Zuschauer sahen die Premiere des Historienspiels um den ...

Naturerlebnis-Anbieter: Weiteres Treffen

Im Rahmen des großen Tourismus-Projektes "Westerwälder Naturerlebnistage 2007" trafen sich die Akteure ...

19-Jähriger hatte Reizgas versprüht

Hustenfälle, Übelkeit, Schwindelanfälle - Panik am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr im REWE-Markt am Wissener ...

Menschen aus dem Kreis beim Kirchentag

Dass Raiffeisens Ideen noch heute ihre weltweite Wirkung entfalten, ist nicht nur durch die Mikro-Kredit-Erfolge ...

Neuer Bolzplatz in Molzhain

Seit vielen Jahren schon wartet die Molzhainer Jugend auf einen Bolzplatz. Nachdem nun ein passendes ...

"Tal" erhält nun ein festes Fundament

Wenn man die B 8 von Altenkirchen her befährt, weist einem in der Tallage nicht weit hinter Weyerbusch ...

Werbung