Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Zweiter Oberligasieg für den Schachkreis Altenkirchen

Die Schachspieler des Schachkreises (SK) Altenkirchen gelang gegen den hohen Favoriten aus Gau-Algesheim ziemlich überraschend der zweite Saisonsieg. Damit gehen zwei weitere Punkte auf das Konto.

Altenkirchen. Gau-Algesheim trat an Brett Eins mit dem starken russischen Großmeister Ovsejevitsch und an Brett Zwei mit der großen deutschen Schachnachwuchshoffnung Vincent Keymer (fünfter Platz bei der letzten Weltmeisterschaft seiner Altersklasse) an.

Der Ausfall von Max Weimann (SK AK) konnte durch Johannes Krumm aufgefangen werden. Dieser war es auch, der als Erster seinem Gegner in taktischer Stellung einen Bauern abnahm und nun versuchen musste sich dem Druck zu erwehren. An den anderen Brettern verlief die Anfangsphase ruhig. Bis auf Oliver Heidorn an Brett Vier. Dieser brachte eine ungewöhnliche Zugfolge auf´s Brett und der Gegner musste sich gehörigem Druck erwehren. Nach ungefähr zweieinhalb Stunden Spielzeit dachte Martin Kaster an Brett Fünf er könne einen Bauern gewinnen, übersah jedoch eine Riposte und musste sich schnell darum kümmern nicht zu verlieren. Andreas Brühl stand gegen den Großmeister ausgeglichen, während Claude Wagner gegen den Jungstar Keymer schon etwas verdächtig aussah. Leider verzettelte sich Thomas Hoffmann an Brett Sieben und stellte einen Bauern hin. Holger Telke an Brett Drei hatte eine ruhige, eher unspektakuläre Stellung auf dem Brett, während Reiner Schmidt an Brett Sechs langsam den Druck auf die gegnerische Stellung erhöhte.

Dann konnte Johannes Krumm mit feiner Taktik seinen Gegner, der ob des Minusbauern mehr riskiert hatte, glatt überspielen und ihn zur Aufgabe. Leider gab Thomas Hoffmann (bisher Mr. 100 Prozent) seine Partei in verlorener Stellung auf. Reiner Schmidt wiederum konnte seinen Gegner immer weiter unter Druck setzen, bis ein Bauer und kurz danach auch die Gegenwehr fiel. Was folgte, war leider der Verlust von Oliver Heidorn dessen Angriff abgewehrt wurde und dann leider im Endspiel verlor. Andreas Brühl hingegen hatte sich gegen den Großmeister eine Gewinnstellung erarbeitet. Im letzten Zug der Zeitnot übersah er leider einen Gegenchance des Gegners und musste sich mit Remis „begnügen“.



Wenn einer vor der Partie gesagt hätte…Martin Kaster hatte sich aus seiner schlechteren Stellung befreit und erreicht auch den Remishafen. Was blieben waren zwei Partien, Holger Telke mit einem schwierigen, aber voraussichtlich remisen Endspiel und Claude Wagner mit einer schlechteren Stellung. Claude gelang es jedoch immer wieder mit taktischen Nadelstichen den Gegner zu beschäftigen, so dass dieser sich mit einem Remis begnügen musste. Holger Telke spielte jetzt das Turmendspiel „auf Gewinn“. Prompt fand sein Gegner in der hoch komplexen Stellung einmal nicht den richtigen Zug und das Rendel schlug zu Gunsten des SK Altenkirchen aus. Sieg von Holger und damit Mannschaftssieg!

Zwei unerwartete Punkte gegen eine viel höher gesetzte Mannschaft aus Gau-Algesheim. Jetzt wird die nicht dagewesene Chance auf den Klassenerhalt eventuell doch noch möglich. Richtungsweisend dafür ist das nächste Spiel im saarländischen Winterbach.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Knapper Sieg für die Handballerinnen des VfL Hamm

In der Handball-Bezirksliga Frauen war das Spiel gegen den HSV Rhein-Nette der VfL Damen spannend bis ...

Zugabe 2016: Der kabarettistische Jahresrückblick

Sie kommen wieder nach Wissen und geben dem Jahr 2016 den finalen Rest. Florian Schroeder und Volkmar ...

Musikverein Brunken lädt ein

Der Musikverein Brunken führt die Tradition der Adventskonzerte und bringt die musikalischen Weihnachtsgrüße ...

Knapp 1200 Wanderer kamen nach Freusburg

Knapp 1200 Wanderer nahmen am Wochenende, 3. und 4. Dezember, an den 48. Volkswandertagen teil. Viele ...

Der 9. Weihnachtsmarkt in Betzdorf war gut besucht

Am zweiten Adventswochenende vom 2. bis 4. Dezember fand der neunte Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit seinem ...

Brand in Ingelbach: Scheune und Werkstatt zerstört

Am Sonntag, 4. Dezember geriet mitten im Ortskern von Ingelbach eine Scheune und ein angrenzendes Werkstattgebäude ...

Werbung