Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Knapper Sieg für die Handballerinnen des VfL Hamm

In der Handball-Bezirksliga Frauen war das Spiel gegen den HSV Rhein-Nette der VfL Damen spannend bis zur letzten Minute. Mit dem Entstand HSV Rhein-Nette – VfL Hamm 19:20 ging die Begegnung in Andernach zu Ende.

Foto: Verein

Hamm. Ein erwartet schwerer Gegner verteidigte energisch und wehrte sich hartnäckig. Es kam, wie befürchtet: Schon im Hinspiel konnte man nur mit Glück ein Unentschieden retten und so war auch das Rückspiel in Andernach eine ganz enge Angelegenheit.

Unterschiedlicher könnten auch die Spielanlagen der beiden Mannschaften nicht sein. Der HSV Rhein-Nette lebt von seiner massiven Abwehrleistung in guter Abstimmung mit einer sicheren Torfrau, der VfL versucht das Spiel schnell zu machen, über Tempogegenstöße und agiles Spiel zum Abschluss zu kommen. Die erste Halbzeit war geprägt von Unsicherheiten im VfL-Angriff, ungenauen Pässe, falsche Laufwege und zu wenig Bewegung. Versuche aus dem Rückraum erfolgten zu dicht an der Abwehr und waren leicht zu blocken. So konnten die Damen von Rhein und Nette ihren Spielstil durchsetzen und man musste mit einem Unentschieden in die Pause gehen.

In der zweiten Halbzeit agierte man engagierter, schneller und sicherer. Auch Tempogegenstöße wurden nun häufiger gelaufen, konnten aber auch nicht wie gewohnt in Tore umgemünzt werden. Im jetzt besseren Spielaufbau blieb man ein ums andere Mal in der Deckung hängen. So blieb es spannend und keine Mannschaft konnte sich um mehr als zwei Tore absetzen.

„Wir sind in solchen Partien gefangen in unserer Spielweise. Immer der schnelle Weg zum Tor ist gegen eine so starke Abwehr eben nicht erfolgreich. Wir müssen lernen, unsere Angriffe besser und länger vorzubereiten und uns besser zur Abwehr positionieren.“ fasste Trainer Niko Langenbach nach dem Spiel zusammen. Letztlich ist der Sieg Alina Triebsch im Tor zu verdanken, die – genau wie ihr gegenüber – eine herausragende Leistung zeigte und auch viele „Unhaltbare“ entschärfte.



Es spielten: Alina Triebsch (Tor), Anastasia Bojko (6), Nadine Schnare (1), Svenja Lutz (5), Angelika Isgejm, Julia Diefenbach, Laura Schmitz, Celine Krämer, Leonie Holzapfel, Simone Beckmann (1), Leonie Ließfeld, Stephanie Land (7)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Zugabe 2016: Der kabarettistische Jahresrückblick

Sie kommen wieder nach Wissen und geben dem Jahr 2016 den finalen Rest. Florian Schroeder und Volkmar ...

Musikverein Brunken lädt ein

Der Musikverein Brunken führt die Tradition der Adventskonzerte und bringt die musikalischen Weihnachtsgrüße ...

Ein Feuerwehrauto für den kleinen Nachwuchs

Die Freiwillige Feuerwehr Wissen hatte im Rahmen der Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus die Familien eingeladen. ...

Zweiter Oberligasieg für den Schachkreis Altenkirchen

Die Schachspieler des Schachkreises (SK) Altenkirchen gelang gegen den hohen Favoriten aus Gau-Algesheim ...

Knapp 1200 Wanderer kamen nach Freusburg

Knapp 1200 Wanderer nahmen am Wochenende, 3. und 4. Dezember, an den 48. Volkswandertagen teil. Viele ...

Der 9. Weihnachtsmarkt in Betzdorf war gut besucht

Am zweiten Adventswochenende vom 2. bis 4. Dezember fand der neunte Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit seinem ...

Werbung