Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Bundesliga-Team des Wissener Schützenvereins bleibt erstklassig

Am vergangenen Wochenende sicherte sich die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV mit zwei Siegen den Klassenerhalt im deutschen Oberhaus. Damit machten die Schießsportler sich selbst, dem Verein und den Fans ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Unterstützung gab es von den mitgereisten Wissener Fans.

Allen Grund zur Freude hatte das Wissener Bundesliga-Tema. Foto: Verein

Wissen/Mengshausen. Der Brisanz des vergangenen Wettkampfwochenendes, 3./4. Dezember, waren sich Mannschaft, Trainer und Betreuer bewusst, als sie am Wochenende die Reise ins hessische Mengshausen antraten, um im fünften von sechs Wettkampfwochenenden um Bundesligapunkte zu kämpfen. Gegner waren an diesem Wochenende die Mannschaften des SSV Baunatal und des KKS Nordstemmen, die ebenso wie die Wissener Mannschaft in der vergangenen Saison den Aufstieg in die erste Bundesliga perfekt machten.

Um den Klassenerhalt als ausgegebenes Ziel zu erreichen, war es wichtig, gegen diese beiden Mannschaften zu punkten. Besonders konnte sich das Wissener Team über die Unterstützung der rund 50 mitgereisten Fans freuen. Nach dem Abschlusstraining am Samstagmorgen entschloss sich Trainer Andreas Send, an beiden Wettkampftagen in der Besetzung Sanja Vukasinovic, Nicole Juchem, Sarah Roth, Kevin Zimmermann und Anna Katharina Brühl an den Start zu gehen.

Im ersten Wettkampf gegen den KKS Nordstemmen musste Sanja Vukasinovic an Position eins gegen die dänische Nationalkaderschützin Stine Andersen antreten. Gewohnt routiniert ließ sich Vukasinovic von der namhaften Gegnerin nicht unter Druck setzen und legte mit drei perfekten Serien und einem Endergebnis von 398 zu 393 Ringen den Grundstein für einen erfolgreichen Wettkampf. Den zweiten Punkt für die Wissener Mannschaft konnte Sarah Roth an Position drei gegen Henrik Borchers (393:392) erringen. Den 3:2-Sieg machte dann Anna Katharina Brühl an Position fünf perfekt, in dem sie mit einer Saisonbestleistung von 394 Ringen gegen David Kroll (391 Ringe) siegte. Am Ende wäre sogar noch der 4:1-Sieg möglich gewesen, als Kevin Zimmermann an Position vier mit 390 Ringen gegen Nadine Gudert, ebenfalls 390 Ringe, ins Stechen musste. In diesem Duell konnte sich die Schützin aus Nordstemmen mit einer 9,5 gegen eine 8,5 Zimmermanns durchsetzen.

Nach diesem Erfolg war allen Verantwortlichen klar, dass ein Sieg gegen den SSV Baunatal am Folgetag den erstrebten Klassenerhalt bedeuten würde. An Position eins konnte Sanja Vukasinovic ihre gute Leistung des Vortages bestätigen und siegte mit einem nahezu perfekten Ergebnis von 398 Ringen gegen den Baunataler Dennis Welsch. Da auch Sarah Roth an Position drei mit 394 zu 388 Ringen gegen Mario Lehr einen Punkt für die Wissener Mannschaft holte, fehlte nur noch ein Punkt zum Sieg. Der bis zum letzten Augenblick spannende Wettkampf entschied sich dann an Position zwei. Hier trat Nicole Juchem gegen den Engländer Jack Harry Bale an und lieferte sich bis zum letzten Schuss ein Duell auf Augenhöhe. Besagter Letzter Schuss entschied dann über Sieg oder Niederlage. Juchem hielt diesem Druck stand und sicherte sich mit einer 10,1 den 3:2-Sieg für die Wissener.



Ab diesem Zeitpunkt kannte die Freude bei der Wissener Mannschaft keine Grenzen mehr, denn mit diesem Ergebnis war ihnen der Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen. Die letzten Wettkämpfe am 7. und 8. Januar 2017 sind jetzt nur noch Zugabe für eine tolle Saison!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Großväter kämpfen für die Enkel

Für eine "enkeltaugliche Erde" und für ein Wiederaufforstungsprojekt auf Haiti waren Helmut Utsch und ...

Tanzcorps aus Wissen räumen bei den Deutschen Meisterschaften ab

Zum dritten Mal in Folge wurde das Mini-Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft Deutscher Meister, ...

Rock am Ring schon 2017 zurück am Nürburgring

Rock am Ring kehrt schon 2017 zum Nürburgring zurück. Veranstalter und Ringbetreiber einigten sich jetzt ...

BI Hümmerich: Geplante Windanlagen müssen abgelehnt werden

Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich geht erneut an die Öffentlichkeit und fürchtet trotz der vielen Eingaben ...

Kontrolle über Fahrzeug verloren und im Graben gelandet

Am Montagmittag, den 5. Dezember kam es auf der B 256 zwischen Güllesheim und Flammersfeld zu einem Alleinunfall ...

Die Bildungslandschaft bereichern

Der Raiffeisen-Campus in Dernbach erhält auch im laufenden Schuljahr Unterstützung durch die Westerwald ...

Werbung