Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2009    

Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe?

Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe? So lautet der Titel einer Informations- und Diskussions-Veranstaltung der Jungen Union am Sonntag, 26. April, mit Dr. Markus Schulte, dem CDU-Kandidaten für das Europa-Parlament.

Unter diesem Motto veranstaltet die Junge Union Betzdorf eine Informations- und Diskussionsveranstaltung. Am kommenden Sonntag um 14 Uhr hält zunächst Simon Bäumer (Young EU Professional, Jugendprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung) einen Kurzvortrag über die grundlegenden Dinge der Europäischen Union. Dabei werden elementare Dinge wie eine Übersicht über sämtliche Institutionen, die Europawahl am 7. Juni und das Parlament kurz und einfach erklärt. Anschließend berichtet Dr. Markus Schulte (Verwaltungsrat bei der EU-Kommission, Foto) von seinem Arbeitsalltag in Brüssel und bietet somit einen direkten Einblick in das zuvor erläuterte. Zudem wird erklärt, wie man am 7. Juni ordnungsgemäß wählt und warum es eigentlich wichtig ist, überhaupt zu das Europaparlament zu wählen. Zum Schluss stehen alle Beteiligten für (kritische) Fragen zur Verfügung und es ist Platz für eine Diskussion mit den Gästen. Weitere Informationen, auch zur Vita von Markus Schulte, stehen auf www.ju-betzdorf.de bereit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Lehrübung bei Dalex

Der Einsatz der hochmodernen Belüftungstechnik und der Drehleiter mit Ausrüstung für den Löschangriff ...

Mädchen erobern die "Mint-Welt"

"MINT" - das heißt Mathematik, Informatik und Technik. Das kostenlose Magazin soll Schülerinnen der ...

"Braun ist mehr als eine Farbe"

"Braun ist mehr als eine Farbe und Comics sind mehr als Bilder“ - das ist das Thema einer Comic-Werkstatt ...

Wissener SV verjüngt Jugendleitung

Der Wissener Schützenverein als einer der aktivsten Mitgliedsvereine im Rheinischen Schützenbund freut ...

Flammmersfeld: "Gesang trifft Blech"

Der Gemischte Chor "Chorussal" Flammersfeld und das Blechbäserensemble "Musica Cathedralis" aus Weyerbusch ...

Großeltern in der "Bärenhöhle"

In die "Bärenhöhle" des Kindergartens "Kunterbunt" in Flammersfeld wagten sich jetzt die Großeltern ...

Werbung