Werbung

Nachricht vom 06.12.2016    

Fango-Ofen geriet in Brand

Am Dienstag, 6. Dezember, gegen 5 Uhr alarmierte eine Putzfrau die Feuerwehr. In einer Massagepraxis in Altenkirchen war ein Fango-Ofen in Brand geraten. Nur unter Atemschutz konnten die Feuerwehreinsatzkräfte die stark verrauchte Praxis betreten. Der Ofen konnte erst außerhalb des Gebäudes endgültig gelöscht werden.

Symbolfoto

Altenkirchen. Zu einem Brand kam es am Dienstag, 6. Dezember in den frühen Morgenstunden in einer Massagepraxis in Altenkirchen in der Bahnhofstraße. In Brand geraten war der Fango-Ofen der Praxis. Er wird mit Starkstrom betrieben und war mit Fango gefüllt. Die gesamte Praxis war stark verraucht und nur mit Atemschutz betretbar. Der Ofen konnte erst abgelöscht werden, nachdem er aus dem Gebäude gebracht wurde.

Durch die Hitzeentwicklung und das Löschwasser entstand laut Polizei Altenkirchen ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Die Praxis ist derzeit nicht mehr benutzbar. Bemerkt wurde der Brand durch eine Reinemachefrau, die immer morgens früh schon in die Praxis kommt. Sie alarmierte die Feuerwehr gegen 5 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Klasse statt Masse: 24. Weihnachtsmarkt im Schlosshof

Zugegeben, schon die Location hat kein zweiter Marktveranstalter in der Region zu bieten. Doch es gibt ...

Studierende der Hochschule Verwaltung erlebten Altenkirchen

Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz besuchten Altenkirchen. ...

BGV besuchte Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden

Ein reizvolles Erlebnis mit bleibenden Eindrücken gab es für die Mitglieder des Betzdorfer Geschichte ...

Freier Internetzugang im Regio-Bahnhof Wissen

Die Einrichtung eines frei zugänglichen Internetzugangs im Regio-Bahnhof Wissen ist abgeschlossen und ...

Arbeitskreis Kultur Daaden spendete an Jugendzentrum

Das neue Jugendzentrum im alten Bahnhof Daaden erhielt den Erlös des Kreativmarktes in Höhe von 1.295 ...

Löschzug Niederdreisbach formiert sich neu

Kürzlich wählten die Feuerwehreinsatzkräfte des Löschzuges Niederdreisbach/Schutzbach zwei neue stellvertretende ...

Werbung