Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2009    

Mädchen erobern die "Mint-Welt"

"MINT" - das heißt Mathematik, Informatik und Technik. Das kostenlose Magazin soll Schülerinnen der Sekundarstufe I für Mint-Berufe gewinnen. Herausgegeben wird das Magazin von der Bundesagentur für Arbeit.

Regionj. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) - in diesen Fächern steckt Zukunft. Das ist die Kernbotschaft von "MINT for you". Ziel des kostenlosen Magazins ist es, Schülerinnen der Sekundarstufe I für Mint-Berufe zu gewinnen und so dem vorhersehbaren Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Herausgeber von "MINT for you" ist die Bundesagentur für Arbeit.
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sind in der Schule nicht unbedingt jedermanns Lieblingsfächer. Dennoch bestimmen sie den Alltag. Sie sind dabei, wenn Lippenstifte hergestellt und Solarzellen entwickelt werden oder wenn der mp3-Player Musik spielt. Und auch in vielen Berufen dreht sich alles um Mint: Fachkräfte sind begehrt, die Chancen für die Zukunft stehen gut. Deshalb will das neue Magazin aus der Planet-Beruf-Reihe besonders Mädchen für dieses Thema interessieren und entführt sie in die Tiefen der Mint-Welt: Es zeigt faszinierende Phänomene aus Forschung und Alltag, stellt eine Gedächtniskünstlerin vor, die ihre Tricks fürs Lernen verrät, und erklärt, welches Mint-Wissen bei der Produktion von Carbonrädern, Kosmetika und Unterhaltungselektronik angewandt wird. Die Leserinnen können ihre Mint-Fähigkeiten testen und lernen acht Mint-Berufe kennen, die ihnen bei der eigenen Berufswahl als Basis für die weitere Orientierung dienen sollen. Das Heft richtet sich besonders an Mädchen mit einem mittleren Bildungsabschluss, da es in naher Zukunft nicht nur an studierten Fachkräften mangeln wird.
"MINT for you" kann unter www.planet-beruf.de abgerufen werden. Außerdem gibt´s das Heft über die Schulen oder das Berufs-Informationszentrum der Agentur für Arbeit Neuwied: 02631/891 290.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


"Braun ist mehr als eine Farbe"

"Braun ist mehr als eine Farbe und Comics sind mehr als Bilder“ - das ist das Thema einer Comic-Werkstatt ...

Senioren feierten Frühlingsfest

Ein schönes Frühlingsfest feierten einmal mehr die Seniorinnen und Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses ...

"Märchenland" besuchte Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Hamm waren jetzt zehn Vorschulkinder des Kindergartens "Märchenland". ...

Erfolgreiche Lehrübung bei Dalex

Der Einsatz der hochmodernen Belüftungstechnik und der Drehleiter mit Ausrüstung für den Löschangriff ...

Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe?

Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe? So lautet der Titel einer Informations- und Diskussions-Veranstaltung ...

Wissener SV verjüngt Jugendleitung

Der Wissener Schützenverein als einer der aktivsten Mitgliedsvereine im Rheinischen Schützenbund freut ...

Werbung