Werbung

Region |


Nachricht vom 20.04.2009    

Weiter mit Ausbildungs-Förderung

Die Ausbildungsplatz-Förderung für Unternehmen ist neu aufgelegt worden. Das hat jetzt die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen mitgeteilt.

Kreis Altenkirchen. In einer Pressemitteilung hat jetzt die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen Mitgeteilt, dass Unternehmen auch 2009 für Ausbildungsplätze Fördermittel beantragen können. "Einige Unternehmen erkundigten sich zu Beginn des Jahres, ob es 2009 wieder ein Ausbildungsplatz-Förderprogramm des Landes geben wird. Das Programm lief 2008 aus und es war nicht abzusehen, ob es 2009 eine Fortsetzung geben wird", so Oliver Schrei und Berno Neuhoff von der WFG.
Wie die Landes-Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mitteilt, kann das Ausbildungsplatz-Förderprogramm ab sofort wieder rückwirkend zum 1. Januar 2009 von Freiberuflern und gewerblichen Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten beantragt werden.
Die Förderung wird als zinsgünstiges Darlehen durch die ISB gewährt. Pro Unternehmen kann jeder zusätzliche oder erneuerte Ausbildungsplatz mit einheitlich bis zu 35 Euro gefördert werden. Zur Ermittlung der Ausbildungsplätze werden die Zahlen an den Stichtagen 31.12.2008 und 31.12.2009 verglichen. Auch die Übernahme eines Auszubildenden aus einem insolventen Betrieb kann gefördert werden. Darlehen, die ohne Haftungsfreistellung beantragt werden, sind für betriebliche Zwecke zu verwenden. Der Zinssatz liegt hier bei 2,55 Prozent. Bei Darlehen, die mit Haftungsfreistellung ausgestattet sind, müssen die Refinanzierungsmittel im Zusammenhang mit der Schaffung und Besetzung der Ausbildungsplätze verwendet werden. Hier liegt der Zinssatz bei 3,55 Prozent.
Weitere Informationen gibt es bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) Kreis Altenkirchen, Tim Kraft, Telefon 02681/81-3906 oder per E-Post: info@wfg-kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schwungvolles Konzert des MV Brunken

Einmal mehr ein herrliches Frühjahrskonzert in Mörsbach. Die Musikerinnen und Musiker des MV Brunken ...

Bildungswerk wird fit für die Zukunft

Die neuen Herausforderungen in der Erwachsenenbildung waren zentrales Thema der diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Keine Angst vorm Autofahren

"Mut macht Mobil" - keine Angst vorm Autofahren heißt ein "Fahr-Ermutigungs-Training" für Frauen. ...

"Märchenland" besuchte Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Hamm waren jetzt zehn Vorschulkinder des Kindergartens "Märchenland". ...

Senioren feierten Frühlingsfest

Ein schönes Frühlingsfest feierten einmal mehr die Seniorinnen und Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses ...

"Braun ist mehr als eine Farbe"

"Braun ist mehr als eine Farbe und Comics sind mehr als Bilder“ - das ist das Thema einer Comic-Werkstatt ...

Werbung