Werbung

Nachricht vom 09.12.2016    

Gemeinsam abschalten im Sternenzimmer

Die Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen hatte mit der Einrichtung eines "Sternenzimmers" viel Erfolg, das die Aktion um eine Woche verlängert wurde. Das gemütliche Sternenzimmer mit Leseecken, Lichterglanz und Musik bot Eltern und Kindern Raum für ein wenig Stille und zum abschalten in der Adventzeit.

Foto: Kita

Wissen. Sich selbst Zeit gönnen, Atem holen, die leisen Momente genießen…
Diesen Wunsch tragen viele Menschen in der Advents- und Vorweihnachtszeit in sich. Um diesem Wunsch Platz und Raum zu geben, entstand in der Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen für eine Woche ein Sternenzimmer in der Turnhalle.

Im Rahmen des Bundesprogrammes „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ wurden gemütliche Leseecken und –Nischen eingerichtet und mit Lichterglanz und leiser Musik für die passende Atmosphäre gesorgt. Für jedes Alter und jeden Lesegeschmack war etwas dabei, um Eltern die Möglichkeit zu geben, mit ihrem Kind kurz inne zu halten und das gemeinsame Vorlesen, Erzählen und Bücher anschauen zu genießen.

In der pädagogischen Arbeit gemeinsam mit den Kindern wurden Bilder gestaltet um das Vorgelesene und Erzählte zu vertiefen. Diese schmücken nun den Eingangsbereich der Kita und lassen so auch wiederum Eltern am Tun und Erleben ihrer Kinder teilhaben. Am Ende dieser einen Woche wurde aufgrund der großen Resonanz, vor allem aber auf Wunsch der Hortkinder die Sternenwoche um eine Woche verlängert.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Musikalische Reise weckte Talente

Die Kinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Joseph Hamm/Sieg waren wieder auf musikalischer Erkundungstour ...

Hellerkreisel Betzdorf - wird das Wirklichkeit?

Der Bau des Hellerkreisels wurde vom Mainzer Verkehrsministerium wieder mal verschoben. Das Ministerium ...

Ortsgemeinderat besichtigte Firma Weinkopf

Im Rahmen einer Ortsgemeinderatssitzung besichtigte der Ortsgemeinderat Scheuerfeld und Sascha Hensel ...

Badminton Club Altenkirchen ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier gab es die Ehrungen für langjährige Mitglieder des Badminton ...

Erfolgreiche Eröffnung der Skilanglaufsaison

Der La Sgambeda eröffnete traditionell im italienischen Hochtal von Livigno die Skimarathonsaison in ...

Treffsicherheit mit Spezialitäten belohnt

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel würdigte die Gewinner des diesjährigen Sauschießens mit den begehrten ...

Werbung