Werbung

Nachricht vom 09.12.2016    

Medaillen beim Sachsen-Anhalt Cup geholt

In Halle (Saale) konnten sich Eugen Kiefers Sportler beim Sachsen-Anhalt-Cup alle platzieren. Sporting Taekwondo reiste mit einer sehr übersichtlichen Auswahl zu dem Bundesranglistenturnier, was sich als Erfolg herausstellte.

Trainer Eugen Kiefer (links) und seine erfolgreichen Taekwondo-Sportler/innen. Foto: pr

Altenkirchen/Halle. Hier die Übersicht über die Platzierungen: Marlen Kohlberg entschied sich dafür, in der niedrigeren Gewichtsklasse zu starten und erreichte den 3. Platz.

Justin Grützmacher trat in seinem Auftaktkampf sehr souverän auf . Schnelle Doppeltritte und Kopftreffer zwangen den Kontrahenten bei einem Stand von 12:0 zur Aufgabe. Den nächsten Kampf ähnlich dominierend gab er dem Sportler aus Meiningen keine Chance, die Führung einzuholen und baute diese unter anderem mit gekontertem Rückwärtstritt zum Kinn weiter aus. Im Halbfinale begegnete dem Sporting-Kämpfer ein Koreaner, der eine Führung aufbaute, die leider nicht mehr einzuholen war. Trotz guten Versuchen und mitunter schön angebrachtem Kopftreffer sollte es nicht gelingen. Letztlich ist die Bronzemedaille eine sehr gute Leistung, wenn man eine Rückenblessur mit einbezieht, aufgrund welcher nicht 100 Prozent Leistung abgerufen werden konnte.



Leni Schwab kämpfte ein deutlich geführtes Halbfinale. Nicht nur der Endstand von 17:0, sondern ebenso starkes Auftreten, kräftige Kopftreffer, bei denen die Gegnerin angezählt werden musste, und eine gezielt taktische Kampfflächenorientierung unterstrichen die Leistung dieses Kampfes. Im Finale erst führend, dann doch hinten liegend, blieb Silber als gutes Ergebnis.

Jill-Marie Beck konnte sich bei ihrer Gegnerin nach anfänglichem Gleichstand schnell durch einen Axttritt-Kopftreffer Respekt verschaffen. Dominant kämpfend wie immer baute sie trotz Knieverletzung die Führung aus und holte sich durch einen 10:2-Endstand den ersten Platz. Somit platzierten sich alle Kämpfer und konnten stolz abreisen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion und Bündnis90/Die Grünen wollen Klarheit

In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordert die SPD-Fraktion und Bündnis90/Die Grünen im VG-Rat Wissen: ...

FWG, SPD und Grüne im Stadtrat Wissen stellen klar

Ebenfalls per Pressemitteilung melden sich die Fraktionen von FWG, SPD und Grüne des Stadtrates Wissen ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" und Verkehrsminister lernten sich kennen

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP) traf sich mit dem Beirat der Kampagne ...

2000 Euro an den Förderverein am St.-Antonius Krankenhaus

Die 2000 Euro-Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an den Förderverein des St. Antonius-Krankenhauses ...

Ortsgemeinderat besichtigte Firma Weinkopf

Im Rahmen einer Ortsgemeinderatssitzung besichtigte der Ortsgemeinderat Scheuerfeld und Sascha Hensel ...

Hellerkreisel Betzdorf - wird das Wirklichkeit?

Der Bau des Hellerkreisels wurde vom Mainzer Verkehrsministerium wieder mal verschoben. Das Ministerium ...

Werbung