Werbung

Region |


Nachricht vom 20.04.2009    

Keine Angst vorm Autofahren

"Mut macht Mobil" - keine Angst vorm Autofahren heißt ein "Fahr-Ermutigungs-Training" für Frauen. Sie sollen (wieder) fit für den Straßenverkehr gemacht werden.

Altenkirchen. Das Fahrermutigungstraining "Mut macht mobil" soll Frauen wieder fit für den Straßenverkehr machen. Ob es nun lange zurückliegende oder mangelnde Fahrpraxis oder aber die Auswirkung eines Autounfalls ist, die Gründe sind verschieden, aus denen Frauen sich nicht oder nicht mehr hinter den Lenker des Autos wagen. Diese Frauen sollen ermutigt werden, das Steuer wieder in die Hand zu nehmen. Mit Unterstützung der erfahrenen Individual-Psychologischen Beraterin Luise Hilckmann kann neuer Mut gefasst werden. Sie bietet unterschiedliche Übungen zur Ermutigung an. Anschließend ist Möglichkeit, an einer kostenlosen Schnupperfahrt mit einer Fahrschule teilzunehmen. Am 9. Juni um 19 Uhr findet ein Nachtreffen mit einem Erfahrungsaustausch statt. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Landes-Arbeitsgemeinschaft "anderes lernen "e.V., mit der Gleichstellungs-Beauftragten des Kreises Altenkirchen und dem Katholischen Bildungswerk Marienthal.
Das Seminar findet am Samstag, 16. Mai, von 10 bis 14 Uhr und Dienstag, 9. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr statt und wird von Luise Hilckmann, Individual-Psychologische Beraterin, Ermutigungstrainerin, geleitet. Die Teilnehmergebühr beträgt 19 Euro.
Anmeldungen werden von der Gleichstellungs-Beauftragten des Kreises Altenkirchen, Julia Bieler, unter Telefon 01681/812 026 sowie von Franziska Gend, Haus Felsenkeller, unter Telefon 02681/803 598, gerne entgegen genommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kron- und Schülerprinzen ermittelt

Den neuen Kronprinz und den neuen Schülerprinz ermittelten die Maulsbacher Schützen. Nach einem spannenden ...

Neue Leitung in Puderbach

Sarah Schneider ist seit dem 1. April Leiterin der Puderbacher Geschäftsstelle der Westerwald Bank. Sie ...

Dank galt Hans-Artur Bauckhage

Der schöne Frühlingstag in Wissen an der Sieg war geradezu ideal für einen Stadtspaziergang. Auf Einladung ...

Bildungswerk wird fit für die Zukunft

Die neuen Herausforderungen in der Erwachsenenbildung waren zentrales Thema der diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Schwungvolles Konzert des MV Brunken

Einmal mehr ein herrliches Frühjahrskonzert in Mörsbach. Die Musikerinnen und Musiker des MV Brunken ...

Weiter mit Ausbildungs-Förderung

Die Ausbildungsplatz-Förderung für Unternehmen ist neu aufgelegt worden. Das hat jetzt die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Werbung