Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

Die neue One-Man-Show von „Mensch Markus“

Markus Maria Profitlich gastiert am 15. Januar im Kulturwerk Wissen und reflektiert in unnachahmlicher Art und Weise einen ganz normalen Tag. Das verspricht Stress pur für die Lachmuskeln. Die Comedy-Show beginnt um 19 Uhr.

Foto/Veranstalter/c.o. Frank Hempel

Wissen. Jeder kennt sie: diese typischen Tage, an denen aber auch gar nichts so läuft, wie man sich das gedacht hat. Einen solchen Tag durchlebt Markus Maria Profitlich und lässt sein Publikum am 15. Januar im Kulturwerk in Wissen auf seine unnachahmlich komische Art daran teilhaben.

Der Gast erlebt 24 Stunden im Leben des Menschen Markus geprägt von kleinen und großen Pannen, absurden Begegnungen und Alltagskatastrophen. Egal ob es sein Kampf mit der Waschmaschine ist, der frustrierende Behördengang oder der nervige Nachbar. Zu guter Letzt kommt auch noch seine Frau früher als geplant aus dem Urlaub nach Hause. Markus lässt Situationen, die alle schon mal erlebt haben, mit treffsicherer Komik vor den Augen entstehen. Er schlüpft in rasantem Tempo in verschiedenste Rollen, ergründet alltägliche Wahrheiten in witzigen Stand-Ups und gibt körperlich alles – zum größten Vergnügen seines Publikums, das sich auf einen umwerfenden Abend freuen darf.
Aber Vorsicht! Für zwei Stunden sind die Lachmuskeln schwer im Stress.



Die Comedy-Show beginnt um 19 Uhr, ab 18 Uhr ist Einlass in das Kulturwerk.
Die Eintrittskarten sind ab 20 Euro in 3 Kategorien bei allen bekannten Reservix- und AD-Ticket-Vorverkaufsstellen, im Online-Shop der Seite kulturwerkwissen.eu oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen) erhältlich.
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wasseruhren in der VG Kirchen werden abgelesen

Die Verbandsgemeindewerke Kirchen starten die Wasserzählerablesung für das Jahr 2016. Die Verwaltung ...

Bewerbungen für Schüler-Landtag noch möglich

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Teilnahme am Schüler-Landtag im Wahlkreis ...

SGD Nord: Nur sicheres Kinderspielzeug kaufen

Kinderspielzeug aus aller Welt landet unter dem Weihnachtsbaum und häufig genug ist dieses Spielzeug ...

Weihnachtliche Klänge in der Volksbank Daaden

Stimmungsvoll wurde in der Volksbank Daaden vom gemischten Chor Daaden unter der Leitung von Roland Imhäuser ...

Adventsstübchen ist beliebt

Die Kindertagesstätte "Wirbelwind" hat auch in diesem Jahr ihr Adventsstübchen geöffnet und wie in jedem ...

Kein Rathausneubau - CDU/FDP will Aufhebung Ratsbeschluss

Die Rathausneubaupläne sollen endgültig „zu den Akten“ gelegt werden. Auch soll das ehemalige Katasteramt ...

Werbung