Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2009    

"Beachen" bei der Bundeswehr

Ein Jugendsportereignis der besonderen Art ist das "Bw-Beachen".Jugendliche zwischen 16 und 17 können sich noch bis zum 27. April für diese Veranstaltung - mit Beach-Volleyball und Beach-Soccer - der Bundeswehr anmelden.

Bonn/Region. Bis zum 27. April können sich Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren in Teams noch für die Teilnahme an den Bw-Beachen ’09 bewerben. Zu dem Teamsport-Ereignis lädt die Bundeswehr rund 1000 Jugendliche ein. Bei den Wettkämpfen treten die Teilnehmer in den Trendsportarten Beachvolleyball und Beachsoccer gegeneinander an. Die Vorausscheidungsturniere finden vom 8. bis 10. Mai in Warendorf/Münster und vom 15. bis 17. Mai in Dresden statt. Die Finalspiele werden vom 5. bis 7. Juni am Marinestützpunkt in Wilhelmshaven ausgetragen. Die Teilnahme ist für die Jugendlichen kostenlos. Fahrt, Verpflegung und Übernachtung übernimmt die Bundeswehr.
Neben sportlichen Höhepunkten erwartet die Teilnehmer ein buntes Rahmenprogramm mit jeder Menge Musik, Spaß, Aktion und prominenten Sportlern. Den Gewinner-Teams der Bw-Beachen ’09 winken ein Trip mit der Wehrverwaltung nach London, eine Reise mit der Luftwaffe nach Sardinien, eine Segeltour auf der Ostsee mit der Marine und vieles mehr.
Mit den diesjährigen Bw-Beachen setzt das Bundesministerium der Verteidigung seine erfolgreiche Serie von Jugendsport-Veranstaltungen fort. Schirmherr ist in diesem Jahr erneut der Bundesminister der Verteidigung, Dr. Franz Josef Jung. Nach den Bw-Olympix ’02, ’04, ’06 und ’08 sowie den Bw-Beachen ’05 und ’07 werden auch bei den diesjährigen Bw-Beachen ’09 wieder rund 1200 Teilnehmer erwartet.
Bw-Beachen ’09 auf einen Blick:
Bewerbungsschluss: 27. April; Ausscheidungs-Turnier Warendorf/Münster: 8. bis 10. Mai; Ausscheidungs-Turnier Dresden: 15. bis 17. Mai; Finalspiele in Wilhelmshaven: 5. bis 7. Juni.
Alle Informationen und Bewerbung online unter www.bw-beachen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


"Nightlife" kommt nach Wissen

"Nightlife", die "Brauer-Power-Band" 2005 und Rock-am-Turm-Band 2007 gastiert am Donnerstag, 30. ...

Feuerwehr besuchte Wasserwerk

Über die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Gebhardshain infomierte sich jetzt die Feuerwehr Rosenheim/Malberg ...

Eine erlebnisreiche Zirkusfreizeit

Eine interessante Zirkusfreizeit erlebten 24 Kindfer und Jugendliche und ihre acht Betreuer aus dem Kreis ...

Dank galt Hans-Artur Bauckhage

Der schöne Frühlingstag in Wissen an der Sieg war geradezu ideal für einen Stadtspaziergang. Auf Einladung ...

Neue Leitung in Puderbach

Sarah Schneider ist seit dem 1. April Leiterin der Puderbacher Geschäftsstelle der Westerwald Bank. Sie ...

Kron- und Schülerprinzen ermittelt

Den neuen Kronprinz und den neuen Schülerprinz ermittelten die Maulsbacher Schützen. Nach einem spannenden ...

Werbung