Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

SSV 95 Wissen punktet mit Auswärtssieg

Die Handballer des SSV 95 Wissen holten beim Spiel gegen den TV Welling II zwei wichtige Punkte. Die Mannschaften trennten sich mit einem Endstand von 21:24 (Wissen) nach einem spannenden Spiel. Einen dunklen Schatten über das Spiel warf die Verletzung von Marius Hohlstamm.

Wissen/Welling. Am vergangenen Samstag, 10. Dezember ging es für die Handballer vom SSV zum punktlosen Tabellenletzten mit dem klaren und einzigen Ziel zwei Punkte mit an die Sieg zu nehmen. Besonders da man in der Vergangenheit oftmals unnötigerweise Punkte beim Gastgeber aus Welling gelassen hatte, war die Mannschaft aus Wissen sehr motiviert. Vor Spielbeginn appellierte Trainer Spieß an seine Mannschaft in der Abwehr die 6:0-Deckung konzentriert und fokussiert zu spielen und daraus entstehende Ballgewinne in schnelle Gegenläufe umzusetzen. Außerdem mahnte er die mangelnde Konzentration im Abschluss der letzten Ligaspiele an und forderte seine Jungs dazu auf, die herausgespielten Torchancen souveräner mit einem Torerfolg zu nutzen.

Zu Spielbeginn konnte der SSV das Vorgenommene nur teilweise umsetzen und so kam es, dass die Anzeigetafel immer wieder einen 2- bis 3-Tore-Vorsprung zu Gunsten der Gastgeber anzeigte. Dies bemerkte auch Trainer Spieß und stellte von der 6:0- auf eine offensiver ausgelegte 5:1-Deckung um. Die Umstellung zeigte auch schon nach kurzer Zeit ihre Wirkung, sodass die Wissener durch ihren vorgezogenen Abwehrspieler einfache Bälle abfangen und der Spielfluss der Gastgeber immer öfter gestört und gar unterbrochen werden konnte. Daraus resultierte ein Halbzeitstand von 11:11 für beide Teams.

In der Kabine war man sich einig, dass nun in der zweiten Halbzeit weiter so konzentriert gespielt werden müsse, um zwei Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Dies sollte den Wissenern auch mit sauber ausgespielten Spielzügen gelingen. Dazu kam eine sehr konzentrierte Abwehrarbeit des SSV und so stand es nach rund zehn gespielten Minuten in der zweiten Hälfte 13:18 für die Gäste aus Wissen. Dies war nicht zuletzt den drei von vier verwandelten Siebenmetern zu verdanken, die der SSV diesmal nutzen konnte und nicht wie in der Vorwoche kein einziges Mal von der Linie zum Torerflog kam. Außerdem leisteten sich die Gastgeber aus Welling nach und nach immer mehr Unachtsamkeiten, sodass die Reserve des TV über die ganze Spielzeit insgesamt siebenmal in Unterzahl auf der Platte stand.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einen schwarzen Schatten warf die Verletzung von Marius Hohlstamm über die Partie, der bei einer Aktion am Kreis von gleich zwei Abwehrspielern „begraben“ wurde und sich dadurch zehn Minuten vor Schluss einen Mittelfußbruch zuzog – womit er voraussichtlich bis zum Saisonende ausfallen wird. Trotz dieses Dämpfers schafften es die Jungs vom SSV die Führung nicht mehr abzugeben und spielten die letzten zehn Minuten trotz kleinerer Unachtsamkeiten souverän zu Ende, sodass es schlussendlich 21:24 für den SSV stand und man zwei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen konnte.

Am kommenden Wochenende geht es zum Tabellenzweiten nach Bassenheim, wo man hoffentlich mit zwei weiteren Punkten im Gepäck die Heimreise in die Winterpause antreten kann.

Es spielten: Becher – Perez Leal, M. Rödder (4), Löhmann (2), M. Henseler, P. Hombach (3), Orthey, Hohlstamm, Nickel (2), Brenner (1), C. Hombach (2), Mosen (5), Schneider (2), Gräber (3).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Geschenkidee der Wissener Werbegemeinschaft

Der Wissener Einkaufsgutschein ist als Geschenk gedacht und wurde schon vor Jahren eingeführt. Die Beschenkten ...

Regionale VR-Banken im Gespräch mit Finanzministerin Doris Ahnen

Im Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen forderten die Vorstände der heimischen ...

Wärmespeicherung oder Wärmedämmung?

Die Frage, ob es sinnvoller ist die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern oder das Haus umfassend ...

Vivaldi im Advent-Konzert begeisterte das Publikum

Unter der Leitung von Professor Christian Rieger kamen neun junge exzellente Musiker/innen der Landesstiftung ...

Spannend bis zur letzten Seite: Gefallener Engel

Autor Thomas Hoffmann aus Wissen veröffentlichte sein erstes Buch mit Kurzgeschichten: "Gefallener Engel". ...

SGD Nord: Nur sicheres Kinderspielzeug kaufen

Kinderspielzeug aus aller Welt landet unter dem Weihnachtsbaum und häufig genug ist dieses Spielzeug ...

Werbung