Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

Schwerer Unfall unter Alkoholeinfluss

Alle Unfallbeteiligten hatten ein Riesenglück und kamen bei einem schweren Verkehrsunfall am Sonntag, 11. Dezember nahezu unverletzt davon. Auf der Landstraße 288 hatte ein betrunkener 48-jähriger Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und mit zwei PKWs kollidiert. Nach ersten Angaben der Polizei Betzdorf entstand ein Sachschaden von rund 35.000 Euro.

Symbolfoto

Molzhain. Nur durch großes Glück wurde bei diesem Verkehrsunfall am Sonntag, 11. Dezember, gegen 19.20 Uhr niemand verletzt. Drei PKWs wurden total beschädigt. Mehrere andere Autos wurden beim Durchfahren der Trümmerteile leicht beschädigt. Von einem Gesamtschaden von ca. 35.000 Euro wird ausgegangen, teilte die PI Betzorf mit.

Der alkoholisierte 48-jährige Unfallverursacher befuhr die Landesstraße 288 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Betzdorf. In Höhe der Gemarkung Molzhain geriet er innerhalb einer Rechtskurve in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Dort kollidierte er zunächst mit dem entgegenkommenden Pkw einer 61-jährigen Frau. Anschließend prallte der Unfallverursacher mit einem weiteren entgegenkommenden Pkw eines 20-jährigen Mannes zusammen. Dieser Pkw wurde durch die Wucht des Aufpralls um 180 Grad herum geschleudert.



Das Fahrzeug des Unfallverursachers geriet ebenfalls ins Schleudern. Er kam nach links von der Fahrbahn ab, durchpflügte eine Wiese und kam erst nach ca. 100 Metern zum Stehen. Bei dem Unfallverursacher wurde Alkoholeinfluss festgestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt am Schloss versprühte besondere Atmosphäre

Bereits zum 24. Mal fand am dritten Adventswochenende der gemütliche Weihnachtsmarkt im Schlosshof von ...

Tierquälerei und Jagdwilderei in Birken-Honigsessen

Ein besonders übler Fall von Tierquälerei und Jagdwilderei wurde der Polizei Wissen angezeigt. In Birken-Honigsessen, ...

Kreis-Jusos diskutierten zum Thema Brexit

Die Jusos im Kreis Altenkirchen hatten zur Diskussionsveranstaltung eingeladen, in der sie gemeinsam ...

Wärmespeicherung oder Wärmedämmung?

Die Frage, ob es sinnvoller ist die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern oder das Haus umfassend ...

Regionale VR-Banken im Gespräch mit Finanzministerin Doris Ahnen

Im Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen forderten die Vorstände der heimischen ...

Geschenkidee der Wissener Werbegemeinschaft

Der Wissener Einkaufsgutschein ist als Geschenk gedacht und wurde schon vor Jahren eingeführt. Die Beschenkten ...

Werbung