Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Männerfrühstück stimmte auf Weihnachten ein

Etwa 40 Männer aller Altersgruppen trafen sich zum Frühstück und Beisammensein im evangelischen Gemeindehaus Betzdorf. Dieses Treffen wurde mit geistlichen Impulsen zur Weihnachtszeit verschönert, aber auch die aktuellen Themen kamen nicht zu kurz.

Männerfrühstück in Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Rund 40 Teilnehmer hatten sich kürzlich im Gemeindehaus Auf dem Bühl zum Männerfrühstück eingefunden und wurden dort von einem prasselnden Feuer im offenen Kamin empfangen. In gemütlicher Atmosphäre hatten die Kirchengemeinden der Region Betzdorf-Kirchen-Freusburg-Niederfischbach und der Männerbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, zum Frühstück eingeladen.

Alles drehte sich an diesem Morgen um das Weihnachtsfest und begleitet von der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium und einer Andacht von Pfarrer Brinken stimmte man sich auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Aber auch aktuelle Themen kamen nicht zu kurz und so endete der Vormittag bei einem ausgedehnten, gemütlichen Beisammensein.



Seit drei Jahren trifft man sich in der Region nun bereits zum gemeinsamen Austausch bei einem reichhaltigen Frühstück und der Zuspruch ist ungebrochen. Das Männerfrühstück hat sich längst etabliert und inzwischen nehmen auch Männer aus den angrenzenden Gemeinden das Angebot an und sind selbstverständlich herzlich willkommen. Thorsten Bienemann zog denn auch ein durchweg positives Resümee und kündigte bereits das nächste Frühstück für Januar 2017 an. Dann trifft man sich in Freusburg wieder mit einem spannenden Vortrag.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz ist Kooperationspartner im Pilotprojekt

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) ist im Pilotprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. ...

Pablo Kramer wurde für Vizemeisterschaft geehrt

Eine besondere Sportlerehrung erlebte der erst zwölfjährige Kart-Rennfahrer Pablo Kramer aus Hamm. Er ...

Kinderbistro der Kita in Fürthen erhielt Spende

Das Caféhaus Weinbrenner in Altenkirchen unterstützt das „Kinderbistro – Wir essen besser“ der Kindertagesstätte ...

SG Altenkirchen führt Sauschießen durch

Die Schützengesellschaft Altenkirchen führt vom 30. Dezember bis zum 12. März ihr traditionelles Sauschießen ...

Vorstellungsgespräche sind keine „Verstellungsgespräche"

Abschlussschülerinnen und -schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus führten ein intensives Bewerbertraining ...

Starke Industrieregion braucht auch schnelles Internet

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen tauschte sich im Arbeitskreis Drei-Länder-Eck, der ...

Werbung