Werbung

Region |


Nachricht vom 22.04.2009    

K 2 bei Krunkel gleicht Rallyestrecke

Die Kreisstraße 2 bei Krunkel befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. Das konnten jetzt erneut Bürgermeister Josef Zolk und Ortsbürgermeister Richard Lysun bei einem Ortstermin feststellen.

K 2 bei Krunkel gleicht Rallyestrecke
Krunkel. Die Kreisstraße 2 (K 2) bei Krunkel befindet sich in einem maroden Zustand. Das stellten Bürgermeister Josef Zolk (VG Flammersfeld) und Ortsbürgermeister Richard Lysun (OG Krunkel) jetzt erneut bei einem Ortstermin an der K 2 fest. Durch den strengen Frost des vergangenen Winters weist die Strecke große Schlaglöcher und somit einen erhöhten Sanierungsbedarf auf. Gerade für Zweiradfahrer stellen die Löcher eine erhebliche Gefahr dar, weil die Fahrbahndecke teilweise soweit abgefahren ist, dass die ehemals darunter verlaufende Steinstraße zutage kommt und lose Kies- und Geröllbrocken auf die Fahrbahn geschleudert werden. Bürgermeister Zolk (rechts) versicherte, sich bei der Kreisverwaltung als zuständigem Straßenbaulastträger für eine zügige Sanierung der "Rallyestrecke" einzusetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Josef Zolk tritt gegen Hella Becker an

Sensation in Flammersfeld: Der amtierende Bürgermeister der VG Flammersfeld, Josef Zolk (CDU), tritt ...

Eine Woche lang wird gefeiert

Vom 16. bis 24 Mai wird in Wissen die Eröffnug der neuen Halle "KulturWERKwissen" gefeiert. Die öffentliche ...

"Wildschweine sind keine Ratten"

"Man darf das Schwarzwild doch nicht wie Ratten und Schmeißfliegen behandeln", sagte Hegeringleiter ...

Ratsmitglieder für Engagement geehrt

Langjährige Mitglieder im Verbandsgemeinderat Flammersfeld wurden in der jüngsten Sitzung von Bürgermeister ...

Vor 40 Jahren erhielt Wissen Stadtrechte

Mit einer Festansprache erinnerte Bürgermeister Michael Wagener am Montag in der Stadtratssitzung an ...

Betzdorfer FDP fragt: Wer soll das bezahlen?

Wer soll das alles bezahlen? Das fragt die Betzdorfer FDP angesichts der Haushaltslage und der Investitionen ...

Werbung