Werbung

Nachricht vom 14.12.2016    

B-Jugend verdient sich die Weihnachtspause

Die Handball-B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen kann jetzt verdient in die Weihnachtspause gehen. Das Spiel gegen die JSG Altenkirchen/Hamm wurde zwar mit 7:8 knapp verloren aber gegen GW Mendig gewann die Spielerinnen mit 15:20.

Wissen. In der Vorwoche spielte die JSG Betzdorf/Wissen im Derby gegen die Kombinierten aus Hamm und Altenkirchen. Es zeigte sich über die gesamte Spielzeit eine sehr zähe Partie, in der beide Abwehrreihen dominierten. Vor allem in der ersten Halbzeit waren es die Gastgeberinnen, die ausschließlich zwei Gegentore zuließen. Es wurde sich stets gegenseitig ausgeholfen und immer fleißig verschoben. Und auch die Torhüterin zeigte eine starke Leistung. Einzig im Angriff agierten die Mädels von der Sieg ideenlos und waren nicht dazu bereit, sich ohne Ball zu bewegen. Immer wieder wurden sie Opfer der beherzt zupackenden Abwehr der Gäste. Trotzdem gelang es, immerhin zu vier Torerfolgen zu kommen und dadurch mit 4:2 in die Halbzeitpause zu gehen.

Für die zweite Hälfte war es klar, dass es nicht ausreichen würde, die Leistung der ersten Halbzeit zu wiederholen, da die Kräfte in der Abwehr ob der nur acht zur Verfügung stehenden Spielerinnen zwangsweise nachlassen würden. Gleich zu Beginn zeigten die Gastspielerinnen eine deutliche Willenssteigerung in deren Angriff und überrannten die Betzdorf-/Wissener Abwehr förmlich, glichen schnell aus und gingen in Führung. Durch die weiterhin schwache Angriffsleistung und auch einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen gelang es nicht, die Torgefahr im Angriff entscheidend zu erhöhen, sodass das Spiel am Ende knapp aber verdient von der JSG Hamm/Altenkirchen gewonnen werden konnte. Somit wechselten die beiden Mannschaften auch die Positionen in der Tabelle und Betzdorf/Wissen rangiert nunmehr auf dem dritten Platz.

GW Mendig – JSG Betzdorf/Wissen 15:20 (5:10)
Gleich eine Woche später galt es dann in Mendig, sich die Weihnachtspause und die anstehende Weihnachtsfeier zu verdienen. Nicht zuletzt sollte auch der Spaß am Angriffsspiel und am Torewerfen wiedergefunden werden. Daher wurden unter der Woche einige Laufwege trainiert um den Spielwitz zurückkehren zu lassen und dabei – ganz wichtig – Spaß zu haben.



Der bessere Start gelang dann auch den Gästen, die schnell mit 3:0 in Führung lagen. Diese gelang es aufgrund erneut guter Abwehr im 3:3-Verbund auch stets zu behalten. Und auch im Angriff wurde nun endlich wieder richtig mit- und füreinander gespielt. Die Mühen bis zum Torerfolg waren um einiges geringer als noch in den Vorwochen. So lieferten die Gäste eine souveräne Leistung ab und führten nach 25 gespielten Minuten völlig verdient mit 10:5.

In der Halbzeitansprache wurde nur nochmals klargestellt, dass auch trotz des scheinbar komfortablen Vorsprungs noch nichts gewonnen sei und abermals 25 Minuten mit voller Konzentration folgen müssten, um sich den Sieg sichern zu können. Genau das sollte erst einmal nicht gelingen. Es waren, wie bereits in der Vorwoche, die Gegnerinnen, die stärker aus der Halbzeit kamen. So stand es recht schnell nur noch 11:9 bzw. 12:11 für die JSG. Erst dann fingen die Spielerinnen wieder an, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und zeigten endlich wieder ihr wahres Können. Durch einen 6:1-Lauf gelang es nicht nur, die sich aufbäumende Moral der Grün-Weißen zu brechen sondern auch das Spiel vorzuentscheiden (18:12). Besonders positiv ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass fast alle Spielerinnen nahezu gleiche Spielanteile bekamen und eine wirklich starke Mannschaftsleistung boten. Somit haben sie sich die Weihnachtspause, bei der eine Trainingseinheit durch eine Runde Laser-Tag ersetzt werden wird, redlich verdient. Im neuen Jahr geht es am 7. Januar in eigener Halle gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Arzheim dann gleich um enorm viel.

Es spielten: Jana Steiger – Gina Brühl, Maya Muders, Ines Brück, Jule Flender, Lisa Görg, Lisa Demmer, Isabelle Rödder und Sophie Krafft.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


HwK-Präsident Kurt Krautscheid wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Der neue Umweltkalender im Kreis wird verteilt

Für das neue Jahr kommt auch der neue Umweltkalender an alle Haushalte im Kreis Altenkirchen. Zum Jahresbeginn ...

Danceperados of Ireland im Kulturwerk Wissen

Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben: ...

Präventionsmaßnahmen der Polizei Altenkirchen kamen gut an

In Altenkirchen, Hamm/Sieg, Weyerbusch und Flammersfeld führte die Polizei Altenkirchen zum Thema Einbruchschutz ...

Gesamtschule Windeck-Rosbach ausgezeichnet

„Vielfalt & Vernetzung“ ist die für Schülergenossenschaft Öko-E eSG der Gesamtschule aus Windeck-Rosbach ...

Bildungsfahrt führte zum WDR nach Köln

In den Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen gibt es unterschiedliche Bildungsangebote. ...

Werbung