Werbung

Nachricht vom 16.12.2016    

Exkursion zum Druidenstein

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen bietet eine Xkursion zwischen den Jahren zum Druidenstein an. Der Druidenstein ist mehr als ein sagenumwobener mytischer Ort, es zählt zu den besonderen Geotopen Deutschlands. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Der Druidenstein an einem trüben Dezembertag. Foto: Bergbaumuseum

Kirchen-Herkersdorf. Der Druidenstein bei Kirchen- Herkersdorf ist eines der 77 nationalen Geotope Deutschlands. Er ist umwoben von Sagen und Mythen, diente als Theaterkulisse und als Ziel ungezählter Wanderungen. Letztlich gab er der Geowanderroute Druidensteig seinen Namen.

Am Dienstag, 27. Dezember ab 14 Uhr bietet das Bergbaumuseum eine Exkursion um den Druidenstein an. Referent ist Eberhard Klein, ein ausgewiesener Kenner der heimischen Geologie. Während der Wanderung werden die geologischen, bergbaulichen und geschichtlichen Zeugen am und um den Druidenstein aufgezeigt und erläutert. Hierbei wird auch die belebte Natur mit einbezogen.

Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Da das Bergbaumuseum bis 14. Januar geschlossen ist, erfolgt diesmal die Anmeldung unter Telefon 0151/21418321 oder per eMail eberhardklein@freenet.de direkt beim Referenten. Hier wird auch der Treffpunkt bekanntgegeben.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großsporthalle in Gebhardshain bebte: Der Musikverein Brunken gab sein Frühjahrskonzert

Der Musikverein Brunken hatte am Samstag (29. März) zum Konzert eingeladen. Im Jahr vor dem großen Jubiläum, ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Zukünftig wird es durch die Finanzierung eines neuen Gebäudes durch den Westerwaldkreis als Träger des ...

Dreister Diebstahl auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen

Auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen wurden drei Bronzeplatten von einem Familiengrab gestohlen. Die ...

Unbekannte stehlen Baumaterial von Baustelle in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) wurde auf einer Baustelle Baumaterial entwendet. Die Polizei Altenkirchen sucht nach Hinweisen ...

Blitzermarathon in Fluterschen: 83 Temposünder erwischt

Am Montagvormittag (31. März) nahm die Verkehrsdirektion Koblenz die Geschwindigkeit auf der Koblenzer ...

Weitere Artikel


Detlef Schütz mit DFB-Ehrennadel ausgezeichnet

Mit der DFB-Verdienstnadel zeichnet der Deutsche Fußballbund verdiente und engagierte
Ehrenamtler aus. ...

Reiner Meutsch: zwei „FLY & HELP“-Schulgebäude in Vietnam

Zum Abschluss eines sehr erfolgreichen Stiftungsjahres mit 43 neuen Schulgebäuden reiste Reiner Meutsch ...

Notfallsanitäter mit neuer Ausbildungsordnung

Der DRK Kreisverband Altenkirchen informierte zum Thema war die Umsetzung des Notfallsanitätergesetzes ...

Klage gegen den Bau der Amprion-Trasse abgewiesen

Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt die Rechtmäßigkeit des Planfeststellungsbeschlusses zum rheinland-pfälzischen ...

Marienthaler Wirte wollen sich wehren

Der Wallfahrtsort Marienthal ist im Aufwärtstrend und da passt es nun nicht, dass der Haltepunkt der ...

Vermisste 13-jährige Sascha Alexa wohlbehalten angetroffen

Die seit letzten Samstag, 10. Dezember vermisste Schülerin Sascha Alexa aus der Verbandsgemeinde Vallendar ...

Werbung