Werbung

Region |


Nachricht vom 23.04.2009    

Schulen und Kindergärten wandern

Einer der bundesweit größten Schul- und Kindergarten-Wandertage findet in diesem Jahr in Kirchen statt. Anmeldungen sind noch bis zum 22. Mai möglich.

Kirchen. Gemeinsam mit Klassenkameraden und Freunden etwas zu unternehmen macht bekanntlich am meisten Spaß, so bestimmt auch beim diesjährigen Schul- und Kindergarten-Wandertag am Freitag, 5. Juni, an dem sich die Kinder auf Entdeckungstour durch die Wälder rund um Kirchen, den Ottoturm, dem Nationalen Geotop "Druidenstein" sowie über den Kreuzweg bei Herkersdorf begeben.
Organisiert wird das Wander-Ereignis, zu welchem alle Schulklassen und Kindergartengruppen der gesamten heimischen Region aus Siegerland und Westerwald herzlich eingeladen sind, vom Verein der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen. Neu ist mit der großen Jahnhalle in Kirchen der diesjährige Start- und Zielpunkt der Großveranstaltung, nur einen Steinwurf von den Schulen im Stadtkern entfernt. Auch vom Bahnhof Kirchen aus ist die Veranstaltung bequem in nur 5 Minuten fußläufig erreichbar, weshalb sich die Anreise mit der Bahn für viele Schulklassen geradezu anbietet.
Die Schul- und Kindergartengruppen starten, ausgehend von der Jahnhalle mit ihren Lehrern/Erziehern (auch Eltern, Großeltern und Bekannte sind als Betreuer herzlich willkommen) auf eine durchweg markierte Wanderstrecke, wobei die Auswahl zwischen einer 5- und 10 Kilometer langen Wandertour besteht. Unterwegs gibt es Verpflegungspunkte, wo man verschnaufen kann. Jeder Teilnehmer erhält kostenlos Tee, wenn er sein Trinkgefäß mitbringt. Auch besteht die Möglichkeit, gegen einen geringen Obolus Verpflegung zu erhalten. Je nach Alter wird es ein spezielles Such- oder Rätselspiel geben, welches es auf den Strecken zu lösen gilt. Dabei sind Spürsinn und gutes Beobachten gefragt. Jeder Teilnehmer geht mit einem Blatt Papier und Schreibstift auf Abenteuertour, um das Rätsel zu knacken. Bei diesem Spiel wird eine Vielzahl an attraktiven Sachpreisen verlost. Des weiteren erhalten alle Teilnehmer ein kleines Geschenk als Erinnerung. Die Schulen/Kindergärten mit den meisten teilnehmenden Schülern/Kindern erhalten wertvolle Ehrenpreise.
Zurück in der Jahnhalle wird den Kindern in regelmäßig stattfindenden Vorführungen ein spannendes und unterhaltsames Rahmenprogramm mit einem durch die VG-Jugendpflege Kirchen organisierten Zauberer geboten, der eine Vielzahl an Tricks und Kunststücken auf Lager hat. Gegen 11 Uhr erfolgt die Ehrung der teilnehmerstärksten Schulen und Kindergärten. Die jeweiligen Schulklassen/Kiga-Gruppen sind völlig ungebunden, es kann frei bestimmt werden, wann in der Zeit von 7 bis 13 Uhr auf die Strecken gestartet wird und wann die Rückfahrt nach Hause erfolgt. Zielschluss in der Halle ist um 16.30 Uhr. Die Startgebühr beläuft sich je Teilnehmer auf 1,50 Euro. In diesem Preis ist enthalten ein Erinnerungsgeschenk, Teilnahme am Quiz, kostenloser Tee, Rahmenprogramm und der Unfallversicherungsschutz auf den Wanderstrecken sowie auf dem Start- und Zielgelände.
Alle Altersklassen, egal ob Kindergartenkinder, Grund-, Haupt-, Realschüler oder Gymnasiasten, können teilnehmen. Die Anmeldung geht am leichtesten übers Internet unter www.siegperle.de (Rubrik IVV-Wandertag Siegperle auswählen und dann rechts Schul- und Kiga-Wandertag anklicken). Hier kann der Meldebogen online direkt ausgefüllt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, beim Vorsitzenden Sven Wolff, Kirmesfeldstraße 17, 57548 Kirchen, Telefon 02741/69 72 oder 93 33 38, Fax: 02741/93 33 37, E-Post: siegperle@aol.com, entsprechende Meldebögen anzufordern. Auf den Internetseiten finden sich auch alle bisherigen Erfolge und Ewigenlisten der Schulen und Kindergärten aller Schul- und Kindergartenwandertage sowie sämtliche Presseberichte der Veranstaltungen ab dem Jahr 1999.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


"ak-suche" macht Kreis transparent

Für den Kreis Altenkirchen gibt es jetzt eine regionale Internet-Suchmaschine. Auf "ak-suche" sind ...

Frauenfußball ist im Aufwind

Der Frauenfußball ist im Aufwind. Jüngster Beweis: Auch auf der "Kaufmannshalde" in Bitzen hat sich ...

Schwere Strecke bei WW-Rallye

Sechs Wertungsprüfungen warteten auf die 75 teilnehmenden Teams bei der 25. ADAC-Westerwald-Rallye des ...

Gesundes Frühstück für Kinder

Ein fröhliches, aber ungewohntes Bild bot sich den Kunden im Rewe XL-Markt in Wissen am Donnerstagmorgen. ...

Westerwald-Holztage starten am Freitag

Drei Tage dreht sich in Wissen alles rund um das Thema Holz. Am Freitag stehen die Fachvorträge zur energetischen ...

Nationalkader besuchte AK-Bogenschützen

Der Nationalkader des Deutschen Schützenbundes im Feldbogenschießen war jetzt zu Gast bei den Altenkirchener ...

Werbung