Werbung

Region |


Nachricht vom 12.06.2007    

Kitas erhielten ToT-Erlös

Freude bei den Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen. Sie erhielten jetzt den Erlös des Tages der offenen Tür der Stadtwerke Wissen anlässlich der Eröffnung der ersten Erdgastankstelle im Kreis Altenkirchen.

Wissen. Den Erlös des Tages der offenen Tür bei der Eröffnung der ersten Erdgastankstelle im Kreis Altenkirchen erhielten jetzt sieben Kindertagesstätten und Kindergärten in der Verbandsgemeinde Wissen. Sie dürfen sich über je 100 Euro freuen. Der Geschäftsführer der Stadtwerke Wissen GmbH, Dirk Baier, und Mitarbeiter Christoph Klein überbrachten jetzt das Geld an die VertreterInnen der Einrichtungen.
An die Kitas in Birken-Honigsessen, Katzwinkel, Schönstein und der Satdt Wissen erging zudem die Einladung, die Lehrküche der Stadtwerke zu besuchen. "Sie können jederzeit kommen und kochen und backen", lud Dirk Baier die MitarbeiterInnen der Kitas ein.
xxx
Foto: Geschäftsführer Dirk Baier (3. von links) und Christoph Klein (rechts) von den Stadtwerken Wissen überbrachten jetzt den Erlös des Tages der offenen Tür an die Kindergärten und Kindertagesstätten der VG Wissen. Die sechsjährige Jada (vorne) hatte mit ihrem Bild vom Tigerauto einen Preis im Malwettbewerb gewonnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

1.000 Polizisten suchen den mutmaßlichen Täter - Private Drohnen bis 20 Uhr verboten

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit elf Tagen fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Wie sich wehren bei Stalking?

Einen krassen Fall von Stalking nimmt die Polizei zum Anlass, potentiellen Opfern zu raten, wie sie sich ...

"Siegtal pur": Rücksicht nehmen

Am Sonntag, 1. Juli, geht der Fahrraderlebnistag "Siegtal pur" in die 12. Runde. Von 7 bis 21 Uhr ist ...

Erneuerte K 111 wurde eingeweiht

Michael Lieber fühlt sich sichtlich wohl, wenn er eine Kreisstraße einweihen darf. Denn der Landrat des ...

19-Jähriger hatte Reizgas versprüht

Hustenfälle, Übelkeit, Schwindelanfälle - Panik am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr im REWE-Markt am Wissener ...

Naturerlebnis-Anbieter: Weiteres Treffen

Im Rahmen des großen Tourismus-Projektes "Westerwälder Naturerlebnistage 2007" trafen sich die Akteure ...

Große Bühne für Paul von Bettenhagen

Große Bühne für Paul von Bettenhagen. Fast 500 Zuschauer sahen die Premiere des Historienspiels um den ...

Werbung