Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Für die Tafel im Einsatz

Kerstin Breitenbach und ihr Team hatten auch in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion der Rewe-Group teilgenommen und übergaben Spenden der Kundschaft aus Birken-Honigsessen für die Tafel Wissen.

Kerstin Breitenbach (2. von links) und ihr Team übergaben die Spenden für die Tafel Wissen. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Seit vielen Jahren führt Nahkauf Kerstin Breitenbach in Birken-Honigsessen die Tafel-Tüten-Aktion erfolgreich durch. Auch dieses Jahr ließen sich die Birken-Honigsessener es nicht nehmen, zum Gelingen der Aktion beizutragen.

Zum Abschluss der Spendenaktion "Gemeinsam Teller füllen" erwarben 38 Kunden für je 5 Euro 38 Tüten mit Lebensmittel im Nahkauf. Die Tüten waren mit Nudeln, Reis, Schokolade, Marmelade und vielen weiteren Lebensmitteln mehr gefüllt.

Die Rewe-Group Köln stimmte den Inhalt der Tüten mit dem Landeslogistiker von RLP/Saar Franz-Josef Link ab. Er war von Berlin kommend über Köln Airport direkt nach Birken- Honigsessen zum Nahkauf gekommen, um die Tüten für die Tafel Wissen in Empfang zu nehmen. Dort freuten sich die Tafelgäste über die gespendeten Tüten. Der Dank galt allen Spendern/innen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Katrin Donath in den Landesvorstand gewählt

Katrin Donath, Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Altenkirchen wurde in den Landesvorstand ...

Neuer Einführungskurs in die Imkerei beginnt

Bienenhaltung ist ein faszinierendes Hobby das nicht nur schmackhaften Honig ernten lässt sondern auch ...

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen ...

34-Jähriger wollte helfen und wurde zusammengeschlagen

Kurz nach Mitternacht am Samstag, 17. Dezember wurde ein 34-jähriger Mann in Betzdorf im Bereich Ladestraße/Parkdeck ...

Dauersberg: Panoramatafel als nachträgliches Jubiläumsgeschenk

Jeder Wanderer kennt die Diskussion beim Rasten auf Höhen mit freier Sicht. Ist das da hinten der Ort ...

Lese-Geschichte zum 4. Advent

Alle Weihnachtsgeschenke gekauft und verpackt? Oder noch im Stress auf der Suche nach dem ultimativen ...

Werbung