Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

DJK Herdorf plant Marktplatzfest zum Jubiläum

Jetzt schon vormerken sollten sich alle Freunde der DJK Herdorf den 27. Mai. Dann gibt es ein großes Marktplatzfest zum 50-jährigen Jubiläum der Freundschaft mit dem Sportverein Cartusienne aus St. Laurent du Pont. Das Festprogramm steht in der Grobplanung und wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt.

Foto: Verein

Herdorf. Die Freundschaft der beiden Sportvereine DJK Herdorf und Cartusienne aus St. Laurent du Pont besteht im nächsten Jahr seit 50 Jahren und soll in der Stadt mit einem großen Marktplatzfest gefeiert werden. Darüber informierten in einem gemeinsamen Pressegespräch im Rathaus Bürgermeister Uwe Erner, der Festausschuss der DJK und Christoph Düber von Okay-Veranstaltungen.

Klaus Peter Müller, Leiter des Festausschusses, sprach davon, dass die DJK dem kommenden Jahr mit Spannung entgegen sehe. Am 25. Mai erwartet der Herdorfer Sportverein 80 bis 100 Gäste aus Frankreich. Das viertägige Treffen beinhaltet einen gemeinsamen Ausflug nach Andernach zu dem Kaltwassergeysir und am Samstag, den 27. Mai dann das große Marktplatzfest.

Im Oktober sei eine Delegation des Vereins nach St. Laurent du Pont gefahren, um persönlich die Einladung zum Fest zu übergeben. Christoph Düber umriss grob die bisherige Planung des Marktplatzfestes, das als „Fest der Begegnung“ geplant ist. So ist vorgesehen im Knappensaal ein Bühnenprogramm sportlicher und kultureller Natur anzubieten. Vereinseigene Abteilungen sollen dort die Möglichkeit zum Auftritt bekommen, ebenso wie Musikbands. Auf dem Marktplatz soll ein Pagodendorf errichtet werden. Dort gibt es zum einen Speisen und Getränke für die Besucher und zum anderen ein unterhaltsames Programm mit so genannten „Walk Act Künstlern“. Es werde ein aufwendiges Fest, dass es so in Herdorf noch nicht gegeben habe, meinte Düber.

Bürgermeister Uwe Erner erwartet dazu auch seinen Amtskollegen Jean Louis Monin in Herdorf, denn seitens der Stadt wurde im Oktober der Delegation der DJK auch eine Einladung für den dortigen Bürgermeister und dessen Ratsmitglieder mitgegeben. Das natürlich aus gutem Grund, sind die beiden Orte Herdorf und St. Laurent du Pont doch seit 1982 offizielle Partnerstädte. Es ist seit langer Zeit gute Tradition, dass sich die beiden Sportvereine etwa alle zwei Jahre gegenseitig einen Besuch im jeweils anderen Land durchführen.



So reist die DJK in 2019 wieder nach Frankreich und im Jahr des Gegenbesuches 2021 wird in Herdorf gemeinsam der 100. Geburtstag der DJK gefeiert. Silke Modestowicz, die zweite Vorsitzende der DJK berichtete von eigenen Erfahrungen bei den Auslandsreisen, der herzlichen Gastfreundschaft und den vielen schönen Festen. Im Verlauf der Jahre wären auch einige enge Freundschaften zwischen Familien beider Länder entstanden, die sich auch außerhalb der offiziellen Termine gegenseitig besuchten. Denn die Unterbringung der jeweiligen Gäste erfolgt in guter Tradition vorwiegend privat. Modestowicz ist es wichtig auch die Jugend für diese Freundschaft zu gewinnen, damit diese auch in Zukunft weiter lebt. Zum Fest sei zudem geplant, eine Fotoausstellung der zurückliegenden 50 Jahre Freundschaft im Knappensaal aufzubauen. Dazu sammelt der Verein derzeit Bilder, die bei Pressewart Stefan Hellinghausen abgegeben werden können. Der Festausschuss, dem neben Müller, Modestowicz und Hellinghausen auch noch Petra Link und Frank Düber angehören hat noch einiges an Arbeit vor sich, bis das genaue Marktplatzfestprogramm steht.

Wenn es so weit ist, wird es einen weiteren Pressetermin geben, damit die Bürgerschaft von Herdorf und der Region weiß was sie erwartet. Bürgermeister Erner meinte scherzhaft, es gebe für dieses Wochenende ein Urlaubsverbot, damit auch wirklich alle Herdorfer dabei mitfeiern. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Bundesmittel für die Kommunen bestimmt

In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die CDU-Abgeordneten aus Bund und Land die Weiterleitung ...

Umfangreiches Programm für den Kreistag

Die 11. Sitzung des Kreistages Altenkirchen hat ein umfangreiches Programm in der öffentlichen Sitzung ...

Weihnachtskonzert des Singkreises Wehbach beeindruckte Publikum

Unter dem Titel „Festliche Klänge im Advent“ und in Gedenken an Dr. h.c. Hans Urrigshardt fand das diesjährige ...

Umweltschützer und Greenpeace Westerwald setzten Zeichen

Am Montag, 19. Dezember tagt der Kreistag in Altenkirchen und soll zu seiner Verantwortung stehen, die ...

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen ...

Neuer Einführungskurs in die Imkerei beginnt

Bienenhaltung ist ein faszinierendes Hobby das nicht nur schmackhaften Honig ernten lässt sondern auch ...

Werbung