Werbung

Nachricht vom 19.12.2016    

SSV 95-Handballer mit Unentschieden

Gegen den TV Bassenheim II traten die SSV 95 Handballer beim letzten Auswärtsspiel des Jahres an und kehrte mit einem Unentschieden (21:21) zurück. Die zweite Halbzeit weckte den Kampfgeist, doch das nützte nichts.

Wissen/Bassenheim. Ohne den schwerverletzten Marius Hohlstamm, der auf längere Zeit ausfallen wird, fuhren die Männer des SSV Wissen zum letzten Spiel im Jahr 2016 nach Bassenheim. Trainer Spies hatte der Mannschaft die Maßgabe vorgegeben, mit einer 5:1 Deckung und Tempohandball den Gegner von Anfang an unter Druck zu setzen.

Allerdings weiß man nie, wer in der Mannschaft von Bassenheim auf der „Platte“ steht. So war es auch dieses Mal, da die Gastgeber einige Spieler ersetzen mussten. Dies hatte allerdings keinen unbedingten Vorteil für die Wissener, da sie es mit einigen erfahrenen Ex-Regionalliga-Spielern zu tun bekamen. Es dauerte, wie schon gegen Welling, einige Zeit bis der SSV zum ersten Torerfolg kam. Nach dem 1:4 kämpfte man sich heran und es sah zunächst so aus, dass man das vorgegebene Konzept erfolgreich in die Tat umsetzen könne. Es kam jedoch wie so oft in den letzten Spielen zu einem Bruch im Spiel, so dass der Gegner auf 9:5 davonzog. Dennoch gab man nicht auf und kämpfte sich wieder auf 7:10 heran. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.

In der 2. Halbzeit rannte man fast in der kompletten Spielzeit diesem Rückstand hinterher, wobei wiederum einige klare Möglichkeiten im Tempogegenstoß nicht genutzt wurden. Hinzu kam die Matchstrafe gegen Florian Gräber, der wegen Meckerns die Rote Karte sah. Dennoch muss man der Mannschaft ein Kompliment machen, das sie weiter aufopferungsvoll kämpfte. Vor allem im Abwehrzentrum mussten Jan Schneider und Christopher Nickel Schwerstarbeit verrichten. Wenige Sekunden vor dem Abpfiff gelang Florian Brenner sogar der Führungstreffer, den die Gastgeber jedoch im unmittelbaren Gegenstoß schnell und clever egalisieren konnten.



Sieht man sich den gesamten Spielverlauf an, war es ein gerechtes Unentschieden und die Mannschaft von Trainer Spies kam nach einer durchwachsenen Hinrunde zu einem versöhnlichen Abschluss vor der kurzen Weihnachtspause.

Es spielten: Phillip Dietrich (TW), Jan Schneider (2), Phillip Mosen (7), Christian Hombach, Fabian Brenner (2), Christopher Nickel, Thomas Renji, Phillip Hombach (4), Sebastian Phillip (2), Max Henseler, Andreas Löhmann, Maximilian Rödder (2), Robert Pfeifer, Florian Gräber (2)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank verschenkt bis zu sechs Kleinwagen

Die Westerwald Bank beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „VRmobil“, bei der die Volks- und Raiffeisenbanken ...

Vereinsmeister des SV Neptun-Wissen geehrt

Den Jahresabschluss feierte der Schwimmverein (SV) Neptun Wissen mit der traditionellen Weihnachtsfeier. ...

Musikverein Scheuerfeld spielte Weihnachtslieder

In Scheuerfeld und Wallmenroth waren die Musiker/innen des Musikvereins unterwegs um an markanten Orten ...

Weihnachtswichtel der Kita Schönstein gingen auf Reise

Die Weihnachtsreise einer Gruppe Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina Wissen-Schönstein nach Siegen ...

Lehrer aus China zu Besuch an der BBS Wissen

Die duale Berufsausbildung und die unterschiedlichen Bildungsgänge die deutsche Jugendliche einschlagen ...

Weihnachtskonzert des Singkreises Wehbach beeindruckte Publikum

Unter dem Titel „Festliche Klänge im Advent“ und in Gedenken an Dr. h.c. Hans Urrigshardt fand das diesjährige ...

Werbung