Werbung

Nachricht vom 19.12.2016    

Musikgenuss und Geschichten entführten in die Weihnachtswelt

Das Erzählmusical „Memories of Christmas“, wurde in der Christuskirche Altenkirchen aufgeführt. Beteiligt an diesem Konzert waren neben dem Chor „Die Klangfarben“ der Kinderchor „Mini-Pops“ und als Erzähler Karl-Wilhelm Breidenstein. Wer nicht zum Konzert erschienen war, hat wirklich etwas versäumt, so die Meinung vieler Besucher.

Der Kinderchor "Mini-Pops" und der Chor "Die Klangfarben" entführten das Publikum in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Sonntagabend, 18. Dezember, fand um 17 Uhr die Aufführung des Erzählmusicals „Memories of Christmas“ in der evangelischen Christuskirche zu Altenkirchen statt. Eingeladen hatte der Chor „Die Klangfarben“ und viele Besucher kamen. Bereits kurz nach der Öffnung der Türen füllte sich die Kirche. Schnell waren alle Plätze besetzt und, so sagten die Verantwortlichen, es wären noch mehr Besucher gekommen nur gab es keine Plätze mehr. Bereits vor dem eigentlichen Start des Konzertes wurden die Besucher auf die Advents- und Weihnachtszeit eingestimmt. Der Trompeter Thomas Krieger, der sein Instrument virtuos beherrscht, spielte bekannte Melodien.

Das Erzählmusical nach einer Idee von Dorothee Hoffmann berichtet von den Abläufen die im Laufe des Lebens den Blick auf das Weihnachtsfest verändern. Mit Karl-Wilhem Breidenstein hatten die Verantwortlichen jemanden gefunden, der mit seiner sonoren Stimme, seiner Art des Vortrags und seiner Ausstrahlung das Publikum vom ersten Satz an zum Nachdenken anregte und fesselte.



Passend zu seinen Erläuterungen hatten Dorothee Hoffmann und Birgit Keil, Dirigentin der „Klangfarben“ die Musikauswahl getroffen. Es begann mit dem Lied "Mary´s Boy Child" und die Musikstücke setzte sich durch die Zeit des Lebens bis zum Großelterndasein fort. Da erklangen Melodien mit hohem Wiedererkennungswert. Auch der Weihnachtsmann mit seinen Engeln hatte den Weg nach Altenkirchen gefunden. Vielen Besuchern war anzumerken, dass sie zeitweise in Gedanken versunken und mit ihren eigenen Erinnerungen beschäftigt waren.

Zum Abschluss des Konzertes bedankte sich Dorothee Hoffmann für die Unterstützung und sagte: „Die Einnahmen und Spenden die heute zusammenkommen werden wieder einem sozialen Projekt zugeführt.“ Die Besucher spendeten dann beim Verlassen der Kirche auch sehr großzügig. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Einbruchserie beschäftigt Kripo Betzdorf

Von Mudersbach bis Weyerbusch reicht die Spur bislang unbekannter Täter, die in Wohnungen, Firmen und ...

Weihnachtspräsente mit Pfeil und Bogen erlegt

Hübsch dekorierte Weihnachtsbäume warteten auf die Altenkirchener Bogenschützen am letzten Trainigsabend. ...

Erfolgreiche Prüfungen beim Budo-Sport-Club Herdorf

Es gab insgesamt 27 erfolgreiche Prüfungen beim Budo-Sport-Club in Herdorf. Die jungen Sportler/innen ...

Veränderte Bedingungen für den Windenergie-Ausbau

Es gab den Praxisworkshop Windenergie der Landesenergieagentur, dort wurde die weitere Entwicklung der ...

Musikverein Scheuerfeld spielte Weihnachtslieder

In Scheuerfeld und Wallmenroth waren die Musiker/innen des Musikvereins unterwegs um an markanten Orten ...

Vereinsmeister des SV Neptun-Wissen geehrt

Den Jahresabschluss feierte der Schwimmverein (SV) Neptun Wissen mit der traditionellen Weihnachtsfeier. ...

Werbung