Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Zehn Jahre Gitarrenschule Laupert in Wissen

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener , egal ob Liedermacher oder Heavy Metal Fan, die Gitarrenschule von Christof Laupert ist in Wissen nach zehn Jahren etabliert. Die Schüler/innen können ihre speziellen Wünsche äußern.

Foto: Laupert

Wissen. Was vor zehn Jahren mit nur wenigen Schülern in einem kleinen Arbeitzimmer begann, ist heute eine überregional bekannte und erfolgreiche Gitarrenschule. Auch wenn der Erfolg für den damals schon langjährigen Gitarristen und Gitarrenlehrer Christof Laupert nicht überraschend kam, so beeindruckt ihn schon das große und schnell wachsende Interesse der Schüler.

„Nach nur zwei Jahren hatte ich bereits Schüler aus drei Bundesländern, vom Anfänger bis zum instrumentfremden Musikerkollegen“, berichtete Christof Laupert. Als reine Gitarrenschule ist man natürlich stark spezialisiert, aber kaum eine Musikrichtung kommt ohne Gitarre aus. Welches Genre es später werden soll, spielt anfangs eine nicht so große Rolle. Wichtig ist, sich mit einer guten musikalischen Grundlage alle Wege offen zu halten. Ob Hardcore-Metal oder Singer/Songwriter - natürlich wird auf die jeweiligen Wünsche individuell eingegangen.



Zum zehnjährigen Jubiläum präsentiert die Gitarrenschule in Wissen jetzt eine neue Webseite, die unter www.gitarrenschule-laupert.de im Internet zu finden ist. „Natürlich hätte man auch schön feiern können, aber 2016 war genauso schnell um wie die letzten zehn Jahre“, so Christof Laupert. „Wir konzentrieren uns hier auf das Wesentliche und das hat nun mal sechs Saiten! Oder mehr!“


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


DELF-Sprachdiplome überreicht

Bereits zum dritten Mal erhielten Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg DELF-Sprachdiplome. Die ...

DRK Horhausen: Stefan Mückschel gewählt

Die DRK Bereitschaft Horhausen hatte nicht nur Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung, sie wählte ...

Frauen-Union informierte sich über Altersarmut

Frauen sind gestern, heute und zukünftig wesentlich häufiger von Altersarmut betroffen als Männer. Diese ...

Deutschland trauert und ist entsetzt

Seit den ersten Meldungen vom Anschlag in Berlin mit derzeit 12 Toten und 49 verletzten Menschen ist ...

Hermann Reeh erreichte Zielort Aachen

Geschafft! Nach insgesamt 310 Kilometern erreichte Hermann Reeh mit dem Fahrrad Misereor in Aachen. Bei ...

Brillantes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Für jeden war ein Lieblingsstück beim Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle im ausverkauften Daadener ...

Werbung