Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

DELF-Sprachdiplome überreicht

Bereits zum dritten Mal erhielten Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg DELF-Sprachdiplome. Die besondere Kenntnis der französischen Sprache wird mit dem Zertifikat bescheinigt und wird vom französischen Bildungsministerium vergeben.

Schulleiterin Andrea Brambach-Becker und Französischlehrerin Anne Perrichon mit den DELF-Teilnehmer/innen des vergangenen Schuljahres. Foto: Schule

Hamm. Schulleiterin Andrea Brambach-Becker und Französischlehrerin Anne Müller-Perrichon überreichten am 16. Dezember die Zertifikate, die die Absolventen von nun an für Bewerbungen und ihre weitere Ausbildung nutzen können.

Die Urkunden bescheinigen französische Sprachkompetenzen auf unterschiedlichen Niveaustufen, die von Anfängerkenntnissen (A1) bis hin zu Muttersprachler-Fähigkeiten (C2) reichen, denn die vier Buchstaben DELF stehen für Diplôme d’Études en Langue Française, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird.

Die 10 Absolventen stammen aus den jetzigen Jahrgangsstufen 9, 10 und 13 und lernen seit der 6. bzw. 11. Klasse Französisch. Bereits im Sommer legten sie eine mündliche Prüfung in Koblenz ab, die durch eine an der Schule durchgeführte schriftliche Prüfung ergänzt wurde. Die Schüler entschieden sich für die Prüfungen auf Niveau A1, ein Schüler der Klassenstufe 13, der die Sprache bereits seit der 6. Klasse lernt, legte die Prüfungen auf dem fortgeschrittenen Niveau B1 ab. Da sich alle gründlich vorbereitet hatten und Französischlehrkraft Anne Müller-Perrichon vierzehntägig in einer zusätzlichen DELF-AG im Nachmittagsbereich gezielt mit den Sprachlernern geübt hatte, bestanden alle die Prüfungen der entsprechenden Niveaustufen. Dabei erreichten die A1-Prüflinge so hohe Punktzahlen, dass sie durchaus auch eine Prüfung auf dem fortgeschrittenen Anfängerniveau A2 hätten ablegen können.



Auch in diesem Schuljahr bereiten sich wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 für die DELF-Zertifikate im kommenden Frühjahr vor.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


DRK Horhausen: Stefan Mückschel gewählt

Die DRK Bereitschaft Horhausen hatte nicht nur Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung, sie wählte ...

Frauen-Union informierte sich über Altersarmut

Frauen sind gestern, heute und zukünftig wesentlich häufiger von Altersarmut betroffen als Männer. Diese ...

Nikolausfeier für die jüngsten Vereinsmitglieder

Auch in diesem Jahr hatte der VfL Dermbach wieder die jüngsten Vereinsmitglieder zur Weihnachtsfeier ...

Zehn Jahre Gitarrenschule Laupert in Wissen

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener , egal ob Liedermacher oder Heavy Metal Fan, die Gitarrenschule ...

Deutschland trauert und ist entsetzt

Seit den ersten Meldungen vom Anschlag in Berlin mit derzeit 12 Toten und 49 verletzten Menschen ist ...

Hermann Reeh erreichte Zielort Aachen

Geschafft! Nach insgesamt 310 Kilometern erreichte Hermann Reeh mit dem Fahrrad Misereor in Aachen. Bei ...

Werbung