Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Frauen-Union informierte sich über Altersarmut

Frauen sind gestern, heute und zukünftig wesentlich häufiger von Altersarmut betroffen als Männer. Diese Tatsache ist ja nicht neu. Die Frauen-Union (FU) der CDU ließ sich im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung informieren.

Joachim Brenner referierte zum Thema Altersarmut. Foto: FU

Alsdorf. Die Frauen-Union der CDU im Kreis Altenkirchen hatte ihre Mitglieder zur Mitgliederversammlung nach Alsdorf eingeladen. Das Interesse am Thema „Risiko Altersarmut – Frauen im Fokus“ war groß und so fanden sich viele Mitglieder in Alsdorf im Haus Hellertal ein.

Die FU-Kreisvorsitzende Jessica Weller freute sich, den Referatsleiter der Allgemeinen Sozialverwaltung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Joachim Brenner, als Referenten für einen Impulsvortrag gewonnen zu haben. Frauen sind wesentlich betroffener von Altersarmut als Männer, berichtete Joachim Brenner. Viele Frauen arbeiten nur in Teilzeit- oder Mini-Jobs. Das führe zu niedrigen Rentenansprüchen. Dabei werden Kindererziehungszeiten, Pflegezeiten und Schwangerschaft nicht annähernd zu 100 Prozent auf die Rente angerechnet. Das alleinige Erziehen der Kinder nach Scheidungen, die oftmals schlechtere Bezahlung und die allgemein schlechteren Bedingungen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt führen zu niedrigen Renten und damit zur Altersarmut. Das weiß die Politik seit langem.



In der sich anschließenden regen Diskussion fanden sich einige der anwesenden Damen in dem Thema wieder, und sie berichteten über die eigene, nicht einfache Rentensituation.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Nikolausfeier für die jüngsten Vereinsmitglieder

Auch in diesem Jahr hatte der VfL Dermbach wieder die jüngsten Vereinsmitglieder zur Weihnachtsfeier ...

Germania Brauhaus Wissen nimmt Formen an

Lange Zeit war der Baufortschritt des neuen Germania Brauhauses in Wissen für die Bürger nur schwer erkennbar. ...

Minus-Haushalt: Ist der Kreis selbst schuld?

Kaum Gestaltungsspielraum lasse der Kreishaushalt für das kommende Jahr zu, war oft auf der letzten Kreistagssitzung ...

DRK Horhausen: Stefan Mückschel gewählt

Die DRK Bereitschaft Horhausen hatte nicht nur Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung, sie wählte ...

DELF-Sprachdiplome überreicht

Bereits zum dritten Mal erhielten Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg DELF-Sprachdiplome. Die ...

Zehn Jahre Gitarrenschule Laupert in Wissen

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener , egal ob Liedermacher oder Heavy Metal Fan, die Gitarrenschule ...

Werbung