Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.04.2009    

"Elvis" sorgte für Stimmung

Tolle Stimmung herrschte in "Sandras Kulturscheune" als "Elvis" alias Jonny Winter ein Benefizkonzert gab.

Mehren. "Elvis" alias Jonny Winter besuchte "Sandras Kulturscheune" in Mehren und gab eine musikalische Vorführung seiner Künste. Das Publikum, das "Elvis" teilweise noch von seinen Auftritten in Las Vegas kannte, war begeistert. Speziell Beate Trometer aus Bonn mit mehreren Mitbewohnern, die sich seit Jahren ein Konzert mit Jonny Winter gewünscht hatte, war aus dem Häuschen. Aus dem vorab 20-minütigen vereinbarten Soloauftritt wurde so ein über zweistündiger Musiknachmittag, der mit einer Vielzahl von Musikstücken lustig und kurzweilig vorüber ging. Doch nicht nur Musik, sondern auch viele selbstgemachte Leckereien, von Freunden und Gästen vorbereitet, schmeckten allen Anwesenden. Der Benefizauftritt von Jonny Winters wurde mit freundlicher Unterstützung von Pfarrer Bernd Melchert, der für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen innerhalb des Kirchenkreises Altenkirchen zuständig ist, und Sandra Füssenich-Bongartz in Ihrer Funktion als Mitarbeiterin der Wohneinrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger, seelischer und psychischer Behinderung "Hohenhonnef GmbH" arrangiert. Aufgrund der guten Stimmung und des großen Erfolgs will Sandra auch in Zukunft Künstler nach Mehren in ihre "Kulturscheune" bringen. Die Veranstalter dankten Jonny Winters für sein großes Engagement und den großen Auftritt. (wwa)/Foto: privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Mehrener feierten ihr Frühlingsfest

Bei schönem Wetter feierten jetzt die Mehrener ihr Frühlingsfest. Organisiert hatten das muntere Beisammensein ...

Zuwachs für den Botanischen Weg

Der Initiator des Botanischen Weges in der Verbandsgemeinde Wissen, Manfred Steinmann, stiftete einen ...

Paul-Werner Wendel zielte gut

Auch in diesem Jahr schossen die ehemaligen Majestäten des KKSV Orfgen ihren "Stern-König" aus. Am ...

FHC feierte gemütlichen Abend

Ein abwechslungsreiches Programm mit guter Musik, einige Vorträge, Ehrungen und eine Tombola, das war ...

Westerwald-Holztage in Wissen sind eröffnet

Es dreht sich alles rund um Holz - in seinen vielen Facetten - drinnen und draußen um die neue Halle ...

Jürgen Laumann SSV-Geschäftsführer

Der SSV Almersbach/Fluterschen hat einen neuen Geschäftsführer. Jürgen Laumann wurde in der jüngsten ...

Werbung