Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2009    

Mehrener feierten ihr Frühlingsfest

Bei schönem Wetter feierten jetzt die Mehrener ihr Frühlingsfest. Organisiert hatten das muntere Beisammensein der Dorfverschönerungsverein und der örtliche Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr.

Mehren. Schöner konnte das Wetter am Tag des Frühlingsfestes in Mehren nicht sein. In den Morgenstunden hatten sich noch graue, nasse Nebelschleier über den Ort gelegt, doch pünktlich nach dem Kirchgang und mit Beginn des Frühlingsfestes, organisiert vom Dorfverschönerungs-Verein und dem Löschzuges Mehren, riss die Wolkendecke auf und die Sonne sendete ihre wärmenden Strahlen nach Mehren. Rund um den Brunnenplatz am Feuerwehrhaus begann alsbald das muntere Treiben der Bürger und ihrer vielen Gäste. Die Feuerwehrleute hatten ihre Fahrzeuge poliert und zur Besichtigung aufgestellt. Lange Tischreihen boten unter Sonnenschirmen Platz zum Verweilen und die Kinder hatten nicht nur ihren Spaß am kühlen Brunnenwasser, sondern auch in den Nachmittagstunden am Eierweitwurf, an dem sich natürlich auch die Erwachsenen versuchten. (wwa)
xxx
Der Brunnen zog die Kinder magisch an. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Zuwachs für den Botanischen Weg

Der Initiator des Botanischen Weges in der Verbandsgemeinde Wissen, Manfred Steinmann, stiftete einen ...

Paul-Werner Wendel zielte gut

Auch in diesem Jahr schossen die ehemaligen Majestäten des KKSV Orfgen ihren "Stern-König" aus. Am ...

Kinder legten sich für Kräuterinsel ins Zeug

Auf einer Kräuterschnecke wachsen jetzt auf dem Gelände des Fürthener Kindergartens etliche Garten- und ...

"Elvis" sorgte für Stimmung

Tolle Stimmung herrschte in "Sandras Kulturscheune" als "Elvis" alias Jonny Winter ein Benefizkonzert ...

FHC feierte gemütlichen Abend

Ein abwechslungsreiches Programm mit guter Musik, einige Vorträge, Ehrungen und eine Tombola, das war ...

Westerwald-Holztage in Wissen sind eröffnet

Es dreht sich alles rund um Holz - in seinen vielen Facetten - drinnen und draußen um die neue Halle ...

Werbung