Werbung

Nachricht vom 21.12.2016    

SSG Etzbach sagte Danke im Rahmen der Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier der SSG Etzbach bot den Rückblick auf die geselligen Höhepunkte des Jahres und auf die sportlichen Erfolge. Gleichzeitig wurde nach 28 Jahren Ingrid Stahl als Gymnastik-Übungsleiterin verabschiedet. Ein Dank ging an alle Helfer, Trainer und Übungsleiter/innen.

Ingrid Stahl wurde mit Dank vom Vorsitzenden Rolf Grün verabschiedet. Foto: Verein

Etzbach. Kürzlich hatten die Verantwortlichen der SSG Etzbach alle Aktiven, Trainer und Veranstaltungshelfer zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ins Bürgerhaus Etzbach eingeladen. Der Vorsitzende Rolf Grün konnte ca. 80 Teilnehmer begrüßen und gab einen kurzen Rückblick auf die Höhepunkte des zu Ende gehenden Jahres. Zu nennen sind hier die traditionelle Karnevalsfeier, die Verpflegungsstation bei der Radveranstaltung Siegtal Pur, die Jugendfreizeit im Freizeitpark Schloss Dankern, der Ausflug der Damengymnastikgruppe II nach Amsterdam und das 13. Quattro-Mixed-Beachvolleyballturnier.

Auf sportlicher Seite die Meisterschaft der I. Männermannschaft in der Rheinland-Pfalz-Liga, der 3. Platz der I. Frauenmannschaft in der Verbandsliga Nord und der 1. Platz der Seniorenmannschaft in der Seniorenliga A. Aktuell läuft es bei den Herren in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nicht so gut. Bisher konnte noch kein Spiel gewonnen werden. Beim letzten Heimspiel vor der Weihnachtsfeier hätte das junge Team fasst den ersten Sieg geschafft. Nach einem 1:2 Rückstand wurde der 2:2 Ausgleich erzielt, aber im TieBreak musste man sich der SG sebamed Bad Salzig mit 13:15 geschlagen geben. Dies tat der Stimmung während der Weihnachtsfeier keinen Abbruch, zumal mit dem 2:3 der erste Saisonpunkt eingefahren werden konnte.



Auch aus der Gymnastikabteilung gab es positives zu berichten. Seit Oktober kann die SSG Etzbach wieder Kinderturnen unter der Übungsleiterin Britta Berkau anbieten. Etwas wehmütig musste der Vorsitzende die langjährige Gymnastik-Übungsleiterin Ingrid Stahl in den von ihr selbst gewünschten Ruhestand verabschieden. Grün dankte Ingrid Stahl für ihren 28-jährigen Einsatz in der Senioren- und Wirbelsäulengymnastik im Namen der SSG Etzbach und den Aktiven der Gymnastikabteilung recht herzlich. Als Dankeschön wurde ein Präsent und ein Blumenstrauß überreicht.

Gleichzeitig konnte aber auch mit Iris Niederhausen die Nachfolgerin begrüßt werden, die vor kurzem ihre ÜL-Lizenz C/Breitensport erworben hat. Gymnastik-Abteilungsleiterin Nadya Abu-Higleh-Brück steht kurz vor dem Ausbildungsabschluss „Entspannungs- und Gesundheitspädagogin“. Beiden Übungsleiterinnen überreichte Rolf Grün ebenfalls einen Blumenstrauß. Die beiden planen fürs neue Jahr einen Ausbau des Bewegungsangebots der SSG Etzbach.

Nach diesem etwas offiziellen Teil konnten sich die Anwesenden an einem schmackhaften Buffet ausgiebig stärken. Zum Abschluss der Feierlichkeit erhielten alle Trainer und Übungsleiter ein kleines Weihnachtsgeschenk verbunden mit einem Dank für die geleistete Arbeit.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Terroranschlag: Nicht unterkriegen lassen

Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin bewegt die Menschen und sorgt für Emotionen jeder ...

Mank übernimmt Kerzencenter in Mülheim-Kärlich

Eheleute Münz geben ihr Unternehmen nach 20 Jahren weiter. Für das alteingesessene Kerzencenter im Gewerbepark ...

PKW geriet an Tankstelle in Willroth in Brand

Am späten Mittwochnachmittag, den 22. Dezember gab es Alarm für die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen. ...

Kompetenzanalyse „Profil AC" erstmals durchgeführt

Die richtige Berufswahl bestimmt über die Zukunft des eigenen Lebens. Umso wichtiger ist es die eigenen ...

Grundkurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ abgeschlossen

Die Teilnehmerinnen des Grundkurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizvereines Altenkirchen ...

Dank an Unternehmen und Betriebe der Region

Bürgermeister Jens Stötzel und VG-Wehrleiter Ralf Rötter nutzen die anstehenden Weihnachtsfeiertage und ...

Werbung