Werbung

Nachricht vom 24.04.2009    

Paul-Werner Wendel zielte gut

Auch in diesem Jahr schossen die ehemaligen Majestäten des KKSV Orfgen ihren "Stern-König" aus. Am besten zielte Paul-Werner Wendel aus Marenbach.

Orfgen. Paul-Werner Wendel (2. von rechts) war der Ex-Schützenkönig des Sternschießens beim Kleinkaliber Schützenverein Orfgen. Wendel war nicht nur der Gewinner des Sternschießens, sondern schoss sich zur Krönung des Tages die Ehrenscheibe des KKSV Orfgen. Alljährlich treffen sich die ehemaligen Majestäten des KKSV Orfgen am einem Sonntag auf dem Schießstand, dem Vereinshaus des Vereines, um dort den "Stern-König" auszuschießen. Dieser Stern ist eine Scheibe mit vielen Zacken. Diese Zacken werden zuerst abgeschossen und dann geht der richtige Kampf um die Scheibe los. Mit dem 276. Schuss war Paul-Werner Wendel aus Marenbach der glückliche Schütze, der die Scheibe zu Boden brachte. An diesem Tag stand aber auch noch die Ehrenscheibe des Vereins auf dem Programm. Den optimalsten Treffer am vorgegebenen Zielpunkt brachte auch hier Paul-Werner Wendel an. 16 Ex-Majestäten beteiligten sich an diesem sportlich-gesellschaftlichen Ereignis. (wwa)/Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kinder legten sich für Kräuterinsel ins Zeug

Auf einer Kräuterschnecke wachsen jetzt auf dem Gelände des Fürthener Kindergartens etliche Garten- und ...

Jäger aktiv gegen die Schweinepest

Die heimischen Jäger gehen aktiv gegen die Schweinepest vor. So wurden zahlreiche Impfköder ausgelegt, ...

Den Erfolg der Bank mitgeprägt

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter und würdigte diejenigen, die gerade eine Weiterbildung ...

Zuwachs für den Botanischen Weg

Der Initiator des Botanischen Weges in der Verbandsgemeinde Wissen, Manfred Steinmann, stiftete einen ...

Mehrener feierten ihr Frühlingsfest

Bei schönem Wetter feierten jetzt die Mehrener ihr Frühlingsfest. Organisiert hatten das muntere Beisammensein ...

"Elvis" sorgte für Stimmung

Tolle Stimmung herrschte in "Sandras Kulturscheune" als "Elvis" alias Jonny Winter ein Benefizkonzert ...

Werbung