Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

Stromrechnung zu hoch?

Neue Haushaltsgeräte werden ständig effizienter und auch viele Stromspartipps haben sich mittlerweile weit herumgesprochen. Dennoch sind die Kosten der Stromrechnung für viele Haushalte nicht gesunken. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Energiespartipps.

Kreisgebiet. Das liegt sowohl an den gestiegenen Strompreisen als auch daran, dass viele Haushalte immer mehr elektrische Geräte besitzen. Der Verbrauch von großen TV-Geräten, Smartphone, Tablet-PC, HiFi-Anlage, Notebook und Spielekonsole frisst Einsparungen in anderen Bereichen manchmal wieder auf. Und bei Kühlschränken, Fernseher und Waschmaschinen geht bei einer Neuanschaffung der Trend hin zu größeren Geräten.

Eine Großfamilie hat einen anderen Stromverbrauch als ein Einpersonenhaushalt. Unabhängig von der Haushaltsgröße können die meisten Verbraucher nicht auf Anhieb sagen, wie viel Strom sie im Jahr verbrauchen und ob dieser Verbrauch hoch, mittel oder niedrig ist. Für eine erste Bewertung der Höhe des Stromverbrauchs gibt es auf der Internetseite der Verbraucherzentrale einen online-Energiecheck: www.verbraucherzentrale-rlp.de/stromcheck. Liegt der Verbrauch über dem Durchschnitt, lohnt es sich genauer hinzusehen. Ein durchschnittlicher Haushalt kann – ohne Komfortverlust – etwa ein Drittel seiner Stromkosten sparen. Der Stromverbrauch von Elektrogeräten mit Stecker kann nachgemessen werden. Strommessgeräte verleiht die Verbraucherzentrale. Und bei weiteren Fragen zum Stromsparen im Haushalt und bei allen anderen Fragen des Energiesparens helfen gerne die Energieberater der Verbraucherzentrale in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Anmeldung. Die Beratungsgespräche sind kostenlos.



Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:
In Betzdorf am Mittwoch, 4. Januar, von 14 bis 17.45 Uhr im Rathaus, Hellerstraße 2. Voranmeldung bitte unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).

In Altenkirchen am Donnerstag, den 26. Januar, von 8.15 – 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Zimmer E12, Rathausstraße 13. Voranmeldung unter 02681/850.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Neuer Pastor für Derschen

Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Derschen hat am 13. Dezember mit überwältigender Mehrheit Pastor ...

Spende an die Freunde der Kinderkrebshilfe

Die Volksbank Hamm/Sieg eG übergab eine Spende von 1000 Euro an den Verein Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Ehrenamtskoordinatorinnen planen Veranstaltungen

Gemeinsame Kräfte bündeln, um gute Erfolge erzielen zu können ist ein Leitbild der Ehrenamtskoordinatorinnen ...

PKW geriet an Tankstelle in Willroth in Brand

Am späten Mittwochnachmittag, den 22. Dezember gab es Alarm für die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen. ...

Mank übernimmt Kerzencenter in Mülheim-Kärlich

Eheleute Münz geben ihr Unternehmen nach 20 Jahren weiter. Für das alteingesessene Kerzencenter im Gewerbepark ...

Terroranschlag: Nicht unterkriegen lassen

Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin bewegt die Menschen und sorgt für Emotionen jeder ...

Werbung