Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

Neuer Pastor für Derschen

Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Derschen hat am 13. Dezember mit überwältigender Mehrheit Pastor i.R. Wolfgang Buck zu ihrem neuen Pastor zunächst für ein Jahr gewählt. Das Pastorenehepaar Renate und Wolfgang Buck lebt in Biersdorf.

Renate und Wolfgang Buck. Foto: pr

Derschen. Der Hintergrund: Der bisherige Pastor Burkhard Weber (Niederdresselndorf) wir ab 1.Januar Derschen nicht mehr bedienen, sondern seine Tätigkeit auf Niederdresselndorf und Lützeln konzentrieren. Damit drohte Derschen eine pastorenlose Zeit, diese Situation ist nun abgewendet.

Wolfgang Buck lebt mit seiner Frau Renate seit fast drei Jahren in Biersdorf, die beiden gehören ohnehin zur Derscher FeG. Vorher waren sie in einer großen Gemeinde im Lipperland tätig – neben manchen überregionalen Aufgaben. Die Entscheidung, die Freiheit des Ruhestandes für eine Zeit wieder aufzugeben, ist beiden nicht ganz leicht gefallen, aber sie sehen das inzwischen als ihren Weg. Beide betonen, dass sie ihren Dienst immer gemeinsam verstanden haben, und so wird Renate Buck ihre Erfahrungen als Krankenschwester gern mit einbringen. Sie hat jahrelang in der ambulanten Pflege gearbeitet. Wolfgang Buck sieht seine Aufgaben vor allem in der Predigt und der Mitarbeiterbegleitung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Spende an die Freunde der Kinderkrebshilfe

Die Volksbank Hamm/Sieg eG übergab eine Spende von 1000 Euro an den Verein Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Ehrenamtskoordinatorinnen planen Veranstaltungen

Gemeinsame Kräfte bündeln, um gute Erfolge erzielen zu können ist ein Leitbild der Ehrenamtskoordinatorinnen ...

PKW Brand: Einsatz für Feuerwehren Neitersen und Puderbach

Am Donnerstagmittag, den 22. Dezember, wurde die Leitstelle über einen PKW Brand in Niederwambach-Breibach ...

Stromrechnung zu hoch?

Neue Haushaltsgeräte werden ständig effizienter und auch viele Stromspartipps haben sich mittlerweile ...

PKW geriet an Tankstelle in Willroth in Brand

Am späten Mittwochnachmittag, den 22. Dezember gab es Alarm für die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen. ...

Mank übernimmt Kerzencenter in Mülheim-Kärlich

Eheleute Münz geben ihr Unternehmen nach 20 Jahren weiter. Für das alteingesessene Kerzencenter im Gewerbepark ...

Werbung