Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Zahnspangen-Disco sorgte für Furore

Spaß pur erlebten rund 200 jugendliche Besucher/innen der Diso im Jugendzentrum in Wallmenroth. Da ging die Post ab, denn DJ Hicki Hik sorgte für Stimmung aber auch die ausgefeilte Technik mit Lichteffekten und einer Seifenblasenmaschine.

Viel Spaß gab es bei der Disco in Walmmenroth. Foto: Jugendpflege

Wallmenroth. Zum vierten Mal veranstaltete die Ortsgemeinde Wallmenroth für alle Kinder ab sechs Jahren eine Party zum Abtanzen im Mehrzweckraum und Jugendtreff im Blumenweg. Und zum Tanzen kamen insgesamt ca. 220 Besucher, denn DJ Hicki Hik heizte richtig ein und animierte die Kinder zum Mittanzen und Mitsingen alter und neuer Hits. Mit Megaphon und lustiger Perücke war er der Hingucker des Abends. Aber auch die Mädchen und Jungen hatten sich ordentlich in Schale geworfen.

In zwei Altersgruppen aufgeteilt feierten zunächst ab 17 Uhr die Schüler/innen von 6 bis 10 Jahren und ab 19 Uhr waren dann die Größeren von 10 bis 14 Jahren dran. Die Jugendlichen des Jugendtreffs sorgten für das leibliche Wohl mit Würstchen, Süßigkeiten und Getränken. Die Aufsicht führten Eltern und Gemeinderatsmitglieder gemeinsam mit den Jugendpflegern. Ein Teil der Kids besuchte die Räumlichkeiten des Jugendtreffs zum Kickern, Billard oder Poker spielen, doch der größte Teil nutzte die Möglichkeit einmal bei Discofeeling mit tollen Lichteffekten und der neuen Seifenblasenmaschine zu feiern. Aufgrund der überwältigenden Resonanz wird die fünfte Wallmenrother Zahnspangen-Disco mit Sicherheit wieder stattfinden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vorlesewettbewerb gewonnen

Die Jungen und Mädchen der 6. Klassen an der Integrierten Gesamtschule Hamm hatten zuerst ihren Klassenwettbewerb ...

Informativer Abend der Lebenshilfe

Rund 50 Personen folgten der Einladung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/ Ww. in das Walzwerk ...

Heimrauchmelder verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Puderbach zum dritten Einsatz an diesem Tag gerufen. Die Meldung ...

Neue Regelung für Altmedikamente ab Januar

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) im Landkreis Altenkirchen übernimmt ab Januar die Altmedikamente bei ...

Wäller Energiegenossenschaft beschließt zwei Grünstrom-Projekte

Unter dem Motto „Lokal handeln und die Energiewende zum Erfolg bringen“, konnte kürzlich die Generalversammlung ...

Deutsches Raiffeisenmuseum in Hamm erhält Förderung

Am Donnerstagmorgen füllte sich der Saal des Kulturhauses in Hamm mit illustren Gästen. Alle waren gekommen ...

Werbung