Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Vorlesewettbewerb gewonnen

Die Jungen und Mädchen der 6. Klassen an der Integrierten Gesamtschule Hamm hatten zuerst ihren Klassenwettbewerb im Vorlesen gewonnen, dann ging es in den Schulwettbewerb. In der "Lesehütte" stellten sie sich der Jury. Jetzt geht für die Sieger in den Kreisentscheid.

Die Vorlesekünstler/innen der IGS Hamm und die Jurorinnen. Foto: Schule

Hamm. Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien fand an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe statt. Zuvor waren in einer Vorrunde jeweils drei Klassensieger ermittelt worden, so dass sich nun insgesamt 12 Schüler/innen aus den sechsten Klassen der Jury stellten, darunter vier begeisterte Leser mit Förderstatus.

Alle Mitstreiter lauschten andächtig in der weihnachtlich geschmückten Lesehütte der Schule, als in der Hauptrunde jedes Kind einen vorbereiteten Text vor der Jury las. Dabei galt es nicht nur, einen Ausschnitt aus einem Jugendbuch sinnbetont und spannend vorzutragen, sondern dieses auch kurz vorzustellen. Zudem mussten alle einen von der Jury vorgelegten, unbekannten Textausschnitt vorlesen. Es gelang allen Kandidat/innen, ihre Lesefertigkeiten unter Beweis zu stellen, denn alle waren mit Spaß dabei und gaben ihr Bestes.



In der Jury saßen Lisa Neuhaus, Marie Reinelt und Anna Schmitz, Schülerinnen der Jahrgangsstufe 13 mit Leistungskurs Deutsch, die pädagogische Fachkraft Isabel Agethen sowie Deutschlehrerin Ulla Hartmann. Ihnen sowie allen teilnehmenden Schüler/innen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Die Jurorinnen kürten am Ende Finja Pollnowski (6d) zur besten Lesekünstlerin und Tim Bruch (6a) im Bereich der Förderschüler zum besten Lesekünstler. Beide werden die IGS Hamm/Sieg in der nächsten Entscheidungsrunde auf Kreisebene vertreten. Die Schulgemeinschaft wünscht ihnen dabei schon jetzt viel Erfolg!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Informativer Abend der Lebenshilfe

Rund 50 Personen folgten der Einladung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/ Ww. in das Walzwerk ...

Heimrauchmelder verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Puderbach zum dritten Einsatz an diesem Tag gerufen. Die Meldung ...

Spenden für Partnerkirchenkreis Muku erbeten

Der Partnerkirchenkreis Muku/Kongo wurde vom Brand und der Zerstörung des einzigen Fahrzeugs hart getroffen. ...

Zahnspangen-Disco sorgte für Furore

Spaß pur erlebten rund 200 jugendliche Besucher/innen der Diso im Jugendzentrum in Wallmenroth. Da ging ...

Neue Regelung für Altmedikamente ab Januar

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) im Landkreis Altenkirchen übernimmt ab Januar die Altmedikamente bei ...

Wäller Energiegenossenschaft beschließt zwei Grünstrom-Projekte

Unter dem Motto „Lokal handeln und die Energiewende zum Erfolg bringen“, konnte kürzlich die Generalversammlung ...

Werbung