Werbung

Nachricht vom 24.12.2016    

Traditionelles Weihnachtskonzert in Daaden

Das Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte ist immer ein stimmungsvolles Geschehen und viel Gäste kamen um sich mit Musik auf das Fest einstimmen zu lassen. Zum Abschluss kam der Nikolaus und verzauberte die Kinder.

Foto: Verein

Daaden. Bei frostigen Temperaturen musizierte die Daadetaler Knappenkapelle unter der Leitung von Reinhold Sedlacek am 4. Advent in Daadens Ortsmitte. Die Knappen intonierten zu Beginn den Festmarsch „Tochter Zion“ und spielten anschließend die schönsten Weihnachtslieder. Die Musikanten freuten sich über eine Rekordbesuch: Mehrere hundert Besucher lauschten dicht gedrängt an Daadens Günter Wolfram-Platz den weihnachtlichen Weisen und der festlichen Musik vor schmucker Fachwerkkulisse.

Besonderes freuten sich auch in diesem Jahr viele Kinder und Jugendliche, dass sie das große Orchester verstärken konnten. Das Weihnachtskonzert ist für die Jungmusiker traditionell der erste öffentliche Auftritt. Auch in diesem Jahr war der Nikolaus anwesend und hielt für die jungen Zuhörer wieder Süßigkeiten bereit. Kinder des evangelischen Kindergartens sorgten mit einem schönen Weihnachtslied in ihren Engelsgewändern ebenfalls für eine zauberhafte Stimmung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Einkaufsgeld von Paydirekt gewonnen

Einer der Gewinner der Sparkassen-Finanzgruppe zur Einführung des Paydirekt-Bezahlsystems kommt aus Flammersfeld ...

Robert-Walterschen-Cup ausgespielt

Traditionsgemäß fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien der alljährliche Robert-Walterschen-Cup ...

Schutz der Anwohner sollte Vorrang haben

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) fordert Lärmschutzmaßnahmen in Betzdorf-Bruche ...

Kinder schmückten den Weihnachtsbaum

Die Vorschulkinder des Elisabeth-Kindergartens schmückten Weihnachtsbaum beim Scherfelder Unternehmen ...

Heilig Abend und Weihnachten – so wie immer feiern?

Allen Lesern und Leserinnen, allen Kunden wünschen wir ein friedliches und und fröhliches Weihnachtsfest. ...

Junge Union startet Mobilitätskampagne

Die Junge Union stellte zum Start ihrer Mobilitätskampagne Banner an den Bahnhöfen Kirchen, Betzdorf ...

Werbung