Werbung

Nachricht vom 26.12.2016    

Heimische Wirtschaft trotzt Krisen auf Auslandsmärkten

Die rheinland-pfälzischen Wirtschaftsunternehmen mit Außenhandelsbeziehungen blicken verhalten optimistisch in die Zukunft. Bislang haben sie den laut Umfragen der Deutschen Außenhandelskammern den Herausforderungen und Krisen getrotzt.

Region. Die Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft bleiben verhalten – das geht aus einer aktuellen Umfrage der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) hervor. „Angesichts der weltweiten Krisenherde und unsicherer politischer Perspektiven in vielen, auch großen Absatzmärkten bewegt sich die Weltwirtschaft absehbar auf einem flachen Wachstumspfad“, so Robert Lippmann, Geschäftsführer International der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz.

„In diesem schwierigen Umfeld halten sich die Unternehmen sowohl mit Investitionen als auch beim Beschäftigungsaufbau im Ausland derzeit etwas zurück.“ Für den „AHK World Business Outlook" wurden die Mitgliedsunternehmen der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) zur Lage und zu den Geschäftserwartungen in aller Welt befragt.

Stabile Wachstumserwartungen in einigen Teilen Europas können die schwache globale Investitionstätigkeit und Rückschläge durch politische Instabilität gegenwärtig nicht auffangen. Zudem bremsen vielerorts drückende Schulden oder Einnahmeeinbußen infolge der lange Zeit niedrigen Ölpreise die staatliche Nachfrage insbesondere in Schwellenländern. Zumindest geben einzelne von Rezessionen geplagte Länder, wie zum Beispiel Russland und Brasilien, Hoffnung auf eine Stabilisierung ihrer Wirtschaft in den kommenden Monaten.



Trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind deutsche Unternehmen international jedoch weiterhin vergleichsweise erfolgreich unterwegs. Sowohl die aktuelle Lage mit plus 37 Saldopunkten als auch die Aussichten für die kommenden Monate werden mit einem Saldo von 38 Punkten überwiegend positiv beurteilt. „Allen Widrigkeiten zum Trotz: Die heimische Wirtschaft behauptet sich gegenwärtig gut auf den Weltmärkten“, so Lippmann.

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft führt jedes Jahr Waren im Wert von mehr als 51 Milliarden Euro aus und ist mit einer Exportquote von rund 56 Prozent auch im Bundesvergleich überdurchschnittlich außenwirtschaftsaktiv. Die wichtigsten Handelspartner außerhalb der EU sind gegenwärtig die USA und China.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule Altenkirchen informiert

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet auch 2017 zahlreiche Fort- und Weiterbildungen für pädagogische ...

Für Amelandfreizeit rechtzeitig anmelden

Die katholische Jugend Betzdorf-Bruche bietet auch im Jahr 2017 die beliebte Ameland-Freizeit für Kinder ...

Rikutec GmbH & Co KG wächst weiter

Die Rikutec GmbH & Co KG mit Hauptsitz in Altenkirchen übernimmt die Firma Sotralentz-Habitat mit den ...

U15-Badminton-Team der JSG mit Erfolg zufrieden

Kürzlich fanden in Altenkirchen für die U15 der JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel die letzten beiden ...

Gewalttaten in Betzdorf forderten die Polizei

Zwei leicht verletzte Polizisten gab es am frühen Weihnachtsmorgen in Betzdorf, nachdem eine Schlägerei ...

Die Reformation und ihre Folgen für das Weihnachtsfest

Weihnachtsidylle: Die Familie unterm Christbaum versammelt, fröhliches Miteinander, liebevoll verpackte ...

Werbung