Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2009    

Heiße Party im Feuerwehrhaus Hamm

Im wahrsten Sinne des Wortes wurde die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm nach Mitternacht eine heiße Sache. Die Showeinlage in der Partynacht von Freitag auf Samstag sorgte für eine rasante Stimmung bei rund 600 Gästen. Zu gewinnen gab es auch etwas nicht Alltägliches: einen Tag lang mit einem "Hummer" auf Tour gehen.

Hamm. Zum fünften Mal venanstaltete die Freiwillige Feuerwehr ihre Ü30-Party im Feuerwehrhaus. Nun hatte man sich für diese Party im Jubiläumsjahr (die Feuerwehr wird 100 Jahre alt) etwas Besonderes einfallen lassen. Plötzlich fuhr das Rolltor hoch, weißer Nebel stieg auf und ein "Hummer" rollte auf die Tanzfläche. Aus diesem Gelängewagen aus Amerika, vom Autohaus Topspeed aus Roth bereitgestellt, entstiegen zwei ganz besondere Wehrleute. Plötzlich gab es so richtige Flammen auf der Bühne und die heiße Show begann. Schnell war das reale Feuer gelöscht, aber die Tanzformation legte jetzt erst richtig los und holte sich zwei "Helfer" aus dem Publikum. Dann fielen die Hüllen und es ging nun so richtig heiß her. Die Stimmung stieg mit jeder Aktion der Akteure, bis das letzte Stückchen Stoff vom Körper der beiden Tänzer verschwunden war. Die Spannung in der inzsenierten heißen Show brachte das Publikum in Fahrt und es sorgte für viel Spaß - denn der Blick auf die vollkommenen nackten Körper wurde im letzten Moment wieder verwehrt. Ein paar weiße Handschuhe warf Wehrleiter Dirk Sälzer am Ende der Darbeitung in hohem Bogen in das Publikum. Wer sie aufgefangen hat, darf jetzt einen Tag lang mit dem "Hummer" durch die Lande fahren. Der amerikanische Kraftprotz, dessen Bau in Kürze eingestellt werden soll, genießt bei Fans einen hohen Stellenwert und hat so etwas wie einen Kultstatus erreicht. Der Jubel war dann entsprechend groß.
In der fetzigen Partynacht sorgte DJ Sascha für die richtige Musik und wie immer, gelang dies perfekt. Die Gäste, rund 600, waren von nicht nur aus Hamm gekommen, auch aus den Nachbarregionen. Drinnen und draußen genoss man die Party in vollen Zügen. (hw)
xxx
Nach Mitternacht begann eine heiße Show als Höhepunkt der Ü30-Party im Hammer Feuerwehrhaus. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Hegering Weyerbusch zog Bilanz

Jahresversammlung hatte jetzt der Hegering Weyerbusch. Neben der Ehrung von langjährigen Mitgliedern ...

SSVler begeistert vom Länderspiel

Einen unvegesslichen Fußballabend erlebten jetzt Mädchen und Frauen der Frauenfußball-Abteilung des SSV ...

Neues Gewerbegebiet am Willrother Berg

Am Willrother Berg entsteht ein neues Gewerbegebiet. Bürgermeister Josef Zolk stellte jetzt die Planung ...

Nur wenige Schweine in die Tonne

Aufregung und Unsicherheit zur Eröffnung der Sammelstelle für Schwarzwild am Altenkirchener Forstamt. ...

Den Passiven einmal Dank gesagt

Ein wichtiges Standbein für die Vereine sind die passiven Mitglieder. So auch bei den heimischen Chören. ...

Viel Spaß beim Familienschießen

Auch in diesem Jahr richtete die JUgendabteilung des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach wieder das ...

Werbung