Werbung

Nachricht vom 27.12.2016    

Land-Motorsport startet mit Daytona-Premiere in die neue Saison

Mit einer Premiere auf dem berühmten Rennkurs in Daytona (Florida/USA) beginnt für das Team von Land Motorsport aus Niederdreisbach das neue Jahr und die Rennsaison. Das 24-Stunden-Rennen am 28./29. Januar wird mit Spannung erwartet. Das Fahrerquartett geht am 6. Januar in die Generalprobe.

Premiere in Daytona Beach für das Team von Land Motorsport aus Niederdreisbach. Foto: pr

Niederdreisbach. Mit einem Debüt beim 24-Stunden-Rennen in Daytona (USA/Florida) startet Montaplast by Land-Motorsport in die Saison 2017. Vom 28.- 29. Januar setzt das Team einen auf das US-Rennen abgestimmten Audi R8 LMS ein. Connor De Phillippi (USA), Christopher Mies (D), Jules Gounon (F) und Jeffrey Schmidt (CH)
bilden das Fahrerquartett bei der Auftaktveranstaltung.

Bereits nach der Meisterschaft im ADAC GT Masters begannen die Vorbereitungen für das Rennen in den USA. Mit ersten Tests Mitte November und Dezember war die Mannschaft durchaus zufrieden. „Es ist der erste Einsatz unseres Teams in den USA und sicherlich eine spannende Herausforderung sich auf die 24 Stunden von Daytona vorzubereiten“, so sieht Teamchef Wolfgang Land den kommenden Tagen entgegen.

Für den Einsatz in dem berühmten Speedway-Oval hat das Team die letzten Monate eine umfangreiche Vorbereitung absolviert. Zunächst musste der neue Audi R8 LMS namens Peggy Sue speziell für den USA-Standard der hier wohl bekanntesten IMSA-Veranstaltung vorbereitet werden. Um erste Grundabstimmungen festzulegen und für den Einsatz bestmöglich gerüstet zu sein, reiste das Team bereits zweimal zu den offiziellen Tests nach Daytona Beach. „Bei einem 24h-Rennen spielen besonders viele Faktoren eine entscheidende Rolle um den Dauerlauf zu bestehen und möglichst auch das Podium zu erreichen. Da muss ich meiner Crew ein großes Kompliment aussprechen mit wieviel Einsatz und Ehrgeiz die Vorbereitungen durchgezogen wurden“, dankt der Teamchef seiner Crew.



Beim Fahrerquartett vertraut das Team wiederum auf die Champions des ADAC GT Masters Connor De Phillippi (USA) und Christopher Mies (D), die bei diesem Einsatz zusammen mit Jules Gounon (F) und Jeffrey Schmidt (CH) an den Start gehen werden. Bereits beim Test im November konnte das Quartett für den motorsportlichen Marathon gemeinsam die ersten Erfahrungen sammeln. Vom 6. – 8. Januar startet die Generalprobe „ROAR BEFORE THE 24“ bevor am 28. Januar das legendäre 24h-Rennen gestartet wird.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg: Spende statt Geschenke

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat sich in diesem Jahr entschieden, anstelle von Weihnachtspräsenten soziale ...

Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht auch in diesem Jahr auf die gesetzlichen Bestimmungen ...

Else: Kommentieren ja - aber keine falschen Namen

Else mahnt zum Jahresende: Wer kommentiert und eine Meinung hat, sollte dazu stehen. Es ist ja herrlich ...

Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

Am Montag, 2. Januar, 19.30 Uhr, ist es wieder soweit: die Stadthalle in Betzdorf öffnet ihre Türen zum ...

Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die drei Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren erneut gemeinsam ihr ...

Appell: Helfende Hände schlägt man nicht

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und die Unfallkasse RLP steuern dagegen: Gewalt gegen Einsatzkräfte ...

Werbung